Schulbusunfall in Niederbayern 27 Kinder in Klinik eingeliefert

In Niederbayern ist ein Schulbus mit 27 Kindern von der Straße abgekommen. Der Busfahrer erlitt einen Schock, die Kinder wurden vorsorglich in eine Klinik eingeliefert.
Wiesenfelden - Nach einem Schulbusunfall in Niederbayern sind 27 Kinder und der Busfahrer ins Krankenhaus gebracht worden. Während der Busfahrer einen Schock erlitt, kamen die Mädchen und Jungen nach Angaben eines Polizeisprechers vorsorglich in ärztliche Behandlung: „Auch wenn die Kinder nur zur Beobachtung ins Krankenhaus kommen, werden sie bei uns als verletzt geführt. Ob tatsächlich jemand verletzt wurde, ist noch unklar.“
Der Unfall ereignete sich am Freitagmorgen nahe Wiesenfelden im Bayerischen Wald. Ein 35-jähriger Mann hatte mit seinem Auto den Schulbus überholt und dabei einen entgegenkommenden Wagen übersehen. Das Auto konnte gerade noch vor dem Bus einscheren. Dies zwang den Busfahrer zu einer Vollbremsung, wodurch der Schulbus nach rechts von der Fahrbahn abkam und dort zum Stehen kam. Der Autofahrer blieb unverletzt.
Unsere Empfehlung für Sie

Jimmy Hartwig über Rassismus „Guck mal, Mama, der Papa weint schon wieder“
Jimmy Hartwig war einer der ersten schwarzen Spieler in der Bundesliga. Ein Gespräch über das Gefühl, wenn man Rassismus in der eigenen Familie erlebt, Beschimpfungen im Stadion und warum er die Rolle des Woyzeck so gerne mag.

dm-Erbe Kevin David Lehmann Was macht ein 18-Jähriger mit drei Milliarden Euro?
Der dm-Erbe Kevin David Lehmann ist jüngster Milliardär der Welt. Was ein Coach für Lottogewinner und reichen Erben zur Lage des 18-Jährigen sagt – und warum Lehmann eine Weltreise machen sollte.

Anlagebetrug Der große Bluff
Mit einem Schurkenstück prellt der Schotte Gregor MacGregor Anfang der 1820er Jahre Investoren um Millionen. Sein Trick: Er bringt Anleger dazu, in ein paradiesisches Land zu investieren, das es gar nicht gibt.

Royals in Großbritannien Buckingham Palast: Prinz Philip ist tot
Fast über sein gesamtes Leben hinweg galt er als wichtige Stütze der Queen – und damit auch der britischen Krone. Nun ist Prinz Philip im Alter von 99 Jahren gestorben.

Reaktionen auf den Tod von Prinz Philip „Er war hochgeschätzt in Deutschland“
Der Ehemann von Queen Elizabeth II. ist mit 99 Jahren auf Schloss Windsor gestorben. So reagieren Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und andere Staatsmänner und -frauen auf den Tod des britischen Prinzen.

DMX wurde 50 Jahre alt US-Rapper nach Herzanfall gestorben
Um die Jahrtausendwende dominierte Rapper DMX die US-Charts - in den vergangenen Tagen beteten seine Fans für seine Gesundheit. Nach Tagen künstlicher Beatmung starb der Musiker am Freitag.