Schuppige Beute im Kreis Schwäbisch Hall Unbekannte stehlen mehrere Hundert Fische

Ungewöhnliches Diebesgut im Kreis Schwäbisch Hall: Unbekannte stehlen aus Weihern einer Zuchtanlage mehrere Hundert Fische, vor allem Lachsforellen und Karpfen. 150 Kilogramm soll die Beute wiegen, der Wert soll im vierstelligen Bereich liegen.
Mainhardt - Mehrere Hundert Fische haben Unbekannte aus Weihern einer Zuchtanlage im Landkreis Schwäbisch Hall geklaut. Die Täter brachen nach Polizeiangaben vom Dienstag Hütten auf dem Gelände in Mainhardt auf, stahlen ein rund 30 Kilogramm schweres Schleppnetz und fischten mehrere kleine Weiher ab.
Vor allem Lachsforellen und Karpfen zählten demnach zum Diebesgut, das rund 150 Kilogramm wiegen soll. Der Wert der Beute liege im vierstelligen Bereich, hieß es. Die Einbrecher müssen sich den Erkenntnissen zufolge zwischen Sonntagnachmittag und Montagnachmittag Zugang zu der Fischzuchtanlage verschafft haben.
Unsere Empfehlung für Sie

Schwäbisch Hall Eisplatte kracht auf Windschutzscheibe eines fahrenden Autos
Eine Eisplatte stürzt von einem Lastwagen und kracht auf die Windschutzscheibe eines Autos bei Rot am See im Kreis Schwäbisch Hall. Der 24-jährige Autofahrer blieb unverletzt.

Kandidatensuche Wer will Stadtchef in Schwäbisch Hall werden?
Weil Künzelsaus Bürgermeister sich in Backnang bewirbt, ist das Rennen in Schwäbisch Hall wieder offen. Eine aussichtsreichste Kandidatin hat abgesagt.

Coronavirus im Südwesten So ist die Lage in winterlichen Ausflugsgebieten
In den vergangenen Wochen hat es immer wieder chaotische Szenen an den winterlichen Ausflugszielen in Baden-Württemberg gegeben. Wie ist die Lage nach dem neuerlichen Wintereinbruch?

Polizeieinsatz in Reutlingen Bombenbastler und Drogenhändler festgenommen
Die Polizei nimmt einen Mann in Reutlingen fest, der nicht nur im Verdacht steht, mit Drogen gehandelt, sondern auch eine Rohrbombe gebaut zu haben. Die Polizei geht zunächst nicht davon aus, dass er sie auch zünden wollte.

Verdacht der Volksverhetzung Ermittlungen wegen Wahlwerbung von Rechten in Pforzheim
Nach einer Aktion in Pforzheim im Zuge des Europawahlkampfs 2019 hat die Staatsanwaltschaft Karlsruhe Ermittlungen aufgenommen. Es besteht der Verdacht der Volksverhetzung.

Durchbruch vor Landessozialgericht Pflegekraft streitet zwölf Jahre mit Unfallkasse
Ein Fahrradunfall ist Anlass vor eine Odyssee vor den Sozialgerichten. Im Kampf um eine Erstattung von Behandlungskosten durch die Unfallkasse Baden-Württemberg erzielt eine Frau einen Durchbruch in der zweiten Instanz.