Schutzmaßnahmen und Verhalten bei Lawinen Vorsicht Lawine! Der weiße Tod

Skifahren, Snowboarden, Tourengehen: Winterport abseits der Pisten wird immer beliebter. Doch hinter dem unvernünftigen Vergnügen lauert oft der weiße Tod. Jährlich verunglücken zahlreiche Menschen aufgrund von Lawinen.
Graun im Vinschgau - In den Alpen herrscht derzeit Alarmstufe Rot. Höchste Lawinengefahr. Für Skifahrer und Snoboarder bedeutet das ein enormes Risiko. Für viele ist Off-Pisten-Fahren – das sogenannte Freeriden (von englisch: „free“/frei und „ride“/fahren) – der ultimative Wintersport-Kick. Skifahren und Snowboarden durch unberührten Schnee, abseits der kontrollierten, markierten und präparierten Skipisten wird immer beliebter. Einer 45-jährigen Frau aus Ludwigsburg und ihrer elfjährigen Tochter ist das zum Verhängnis geworden.
Laut Bergrettung Reschen hatte die neunköpfige Gruppe der Schneeläuferzunft Ludwigsburg am Mittwochvormittag (3. Januar) die markierte Piste im Skigebiet Haideralm unterhalb des Seeköpfl in Südtirol (Italien) verlassen, um einen Hang zu queren. Dabei seien sie „immer fahrlässiger geworden“, sagte Einsatzleiter Tobias Folie und hätten sich immer weiter von der Piste entfernt.
300 Meter in die Tiefe mitgerissen
Auf rund 2100 Meter Höhe löste sich dann ein Schneebrett. Die daraufhin abgehende 150 Meter breite Lawine rutschte 300 Meter in die Tiefe und begrub die Mutter und ihre Tochter unter sich. Die beiden Lawinenopfer konnten erst nach mehr als einer Stunde aus den Schneemassen geborgen werden, da die Retter aufgrund der schlechten Witterung mit Skiern zur Unfallstelle aufsteigen mussten.
Lawinengefahr
Nach Aussage von Experten könnte jeder zweite Lawinenunfall in den Alpen vermieden werden. Die meisten Lawinenabgänge sind von Ski- und Snowboardfahrern selbst verschuldet. Die Gefahr beim Fahren abseits der Skipisten wird trotz Warnschildern häufig nicht gesehen und die Situation falsch eingeschätzt. Um das eigene Leben und das anderer Personen zu schützen, sollte man folgende Regeln unbedingt beachten:
Unsere Empfehlung für Sie

Vorfall in Columbus 16-jährige Afroamerikanerin von Polizei in USA erschossen
Im Bundesstaat Ohio ist am Dienstag ein 16-jährige Afroamerikanerin von der Polizei erschossen worden. Der Vorfall ereignete sich kurz vor dem Schuldspruch im Fall George Floyd. Es kam zu Demonstrationen.

Coronavirus in Deutschland Inzidenz schwankt leicht - Höchstwerte bei Kindern
Nach Ostern war die Zahl der gemeldeten Corona-Neuinfektionen zunächst stark gestiegen, besonders bei Kindern und Jugendlichen. Beei diesen hat sie Höchstwerte erreicht.

„Joints for Jabs“ Außergewöhnliche Prämie – New Yorker erhalten Joint für Coronaimpfung
Diese Impfprämie sorgte bei dem ein oder anderen bestimmt für gute Laune – so erhielten in New York Geimpfte einen Gratis-Joint. Die Aktion hatte einen besonderen Hintergrund.

Vorfall in München Mann stiehlt Spritzen mit Corona-Impfstoff aus Impfzentrum
Ein Mann hat aus einem Münchner Impfzentrum drei Spritzen mit Corona-Impfstoff mitgehen lassen. Einer Mitarbeiterin fiel der Diebstahl auf – der Dieb konnte gefasst werden.

Fund aus der Bronzezeit Der vergessene Schatz aus dem dunklen Kellerverlies
In Frankreich ist überraschend eine der ältesten Landkarten Europas aus der Bronzezeit wiedergefunden worden

Vorfall in Bielefeld Verkehrsschild landet nach Unfall in Badezimmer
Ein Unbekannter fährt in Bielefeld gegen ein Verkehrsschild, das in der Folge rund 50 Meter durch die Luft fliegt und schließlich in einem Badezimmer landet. Der Unfallverursacher flüchtet.