Schwaben-Park im Rems-Murr-Kreis Mit dem Affenzirkus ist jetzt Schluss

Vor fünf Jahren hatte der Schwaben-Park in Kaisersbach bei der Tierhaltung nachgebessert. Jetzt schickt der Park seine Hauptdarstellerin in den Ruhestand: Danach wird es keine Schimpansen-Show mehr geben.
Kaisersbach - Sina, die Hauptdarstellerin in der Schimpansen-Show des Schwaben-Parks, „kümmert sich ab sofort Vollzeit um ihre Familienmitglieder“ – das hat nun Marcel Bender, der Pressesprecher des Freizeitparks in Kaisersbach, mitgeteilt. Ab sofort wird es dort keine Schimpansen-Show mehr geben. Stattdessen bekommt von Pfingsten an der „Haus- und Hofzauberer“, der bereits die Kinder-Zauberei-Show bestreitet, eine weitere Show. In dieser erwarte die Besucher unter anderem ein Riesenluftballon zum Hineinklettern, aber keine lebendigen Tiere. „Wir haben ein komplett neues Konzept erarbeitet“, so Bender.
Vor fünf Jahren musste der Park bei der Tierhaltung nachbessern
Im Jahr 2012 war der Schwaben-Park wegen der Unterbringung seiner rund 40 Schimpansen von Tierschützern kritisiert worden. Die Landestierschutzbeauftragte Cornelie Jäger hatte den Zooexperten Jan Vermeer zur Rate gezogen, der mehr Platz und mehr Beschäftigungsmöglichkeiten für die Tiere gefordert hatte. Diese hat der Freizeitpark inzwischen eingerichtet, so können sich die Tiere an Beschäftigungsboxen zum Beispiel Walnüsse und Honig angeln. In den vergangenen Jahren hat der Park auch die Zahl seiner Affen reduziert. „Komplett verschwinden werden sie aber nicht so schnell“, sagt Marcel Bender.
Unsere Empfehlung für Sie

Digitalisierung an Schulen Schulen brauchen schnelles Internet
„Nicht zukunftsfähig“ lautet das Urteil des Kultusministeriums zur Breitbandversorgung der Schulen im Kreis. Ralf Nentwich, der Leiter des Kreismedienzentrums, berichtet, wo es sonst klemmt bei der Digitalisierung.

Prozess gegen Mann aus Kernen Balkon-Party im Lockdown kommt teuer
Ein 28-Jähriger aus Rommelshausen will nur seinen Ersatzschlüssel bei den Eltern abgeholt haben – zwei Beamte sagen dazu anderes und das Gericht bestätigt den Strafbefehl zur Grillaktion im Mai.

Zigtausende Euro Schaden Schneeglätte im Rems-Murr-Kreis fordert Tribut
Schnee und Eis auf den Straßen haben am Wochenende zu mehreren Unfällen im Rems-Murr-Kreis geführt. Verletzt wurde niemand, doch der Schaden an den Unfallautos ist beträchtlich.

Schorndorf im Rems-Murr-Kreis 79-Jähriger tot aufgefunden – Verbrechen vermutet
In Schorndorf ist ein Senior tot aufgefunden worden – einen halben Tag nach dem letzten Kontakt zu Angehörigen. Ein Sprecher erklärt, warum die Polizei erst neun Tage später mit dem Fall an die Öffentlichkeit ging.

Corona-Untersuchung in Rudersberg Schnelltest auf Chefparkplatz
Eine Homecare-Firma hat in Rudersberg eine Station für vorsorgliche Corona-Untersuchungen eingerichtet. Das Ergebnis gibt es innerhalb von 15 Minuten.

Streetboarder aus Stetten Ein Weltmeister ohne Weltmeisterschaften
Mario Kurrle kommt aus Stetten und trainiert seine Fahrkünste allein. Der 24-Jährige vermisst in Corona-Zeiten die Streetboard-Gemeinschaft.