Rems-Murr-Kreis Ein ganzer Erlebnispark für Kids mit Handicap

Am Nachmittag des 6. Juli öffnet der Schwabenpark nur für behinderte und schwer kranke Kinder. Hinter dem Special Day steckt ein Verein aus Urbach – Anmeldungen sind noch möglich, doch die Zahl der Tickets ist begrenzt.
Kaisersbach - Mit 4000 Gästen gleichzeitig gilt der Schwabenpark in Kaisersbach als voll belegt – normalerweise. Am 6. Juli wird jedoch alles anders. Dann werden nach 16 Uhr nur 1500 ganz besondere Gäste eingelassen: Der Verein Die Schatzkiste aus Urbach hat den Erlebnispark komplett reserviert – und zwar für behinderte und schwer chronisch kranke Kinder und ihre Familien.
„Immer wieder erzählen uns Eltern solcher Kinder, dass es schwer sei, in solche Parks oder auf öffentliche Veranstaltungen zu gehen“, erzählt der Vereinsvorsitzende Benjamin Meitinger. Gründe seien einerseits die Reizüberflutung – aber andererseits auch die Blicke von Eltern mit Kindern ohne Handicap. „Die können auch heute noch ein Stück weit unangenehm sein“, so Meitinger.
Die Ticketzahl ist auf 1500 Eintrittskarten begrenzt
Mit der Begrenzung auf 1500 Gäste – Familienmitglieder inklusive – will der Verein für einen unbeschwerten Tag der speziellen Kinder und ihrer Familien sorgen. Die Organisatoren haben an alles gedacht: Die Kinder, ihre Eltern und Geschwister können vom Bahnhof Schorndorf aus einen kostenlosen Shuttlebus zum Schwaben-Park nehmen.
Und – bei einem Event mit vielen chronisch Kranken nicht unwichtig – sogar die medizinische Versorgung ist gewährleistet: „Das Rote Kreuz Althütte wird ein Sanitätszelt aufbauen“, sagt der Schatzkiste-Benjamin Meitinger. Dort werden drei Notärzte und zehn bis 15 Intensivpfleger bereitstehen – „alle ehrenamtlich“, betont Meitinger. Wahrscheinlich werde für den Fall der Fälle auch ein Rettungswagen direkt am Park stationiert sein.
So will der Verein Fake-Anmeldungen verhindern:
Das Team des Schwabenparks sei gleich bereit gewesen, bei der Aktion mitzumachen, und dem Verein bei seinem Angebot entgegen gekommen. Durch die Unterstützung von Sponsoren seien die fünfstelligen Kosten des „Special Day“ finanziell voraussichtlich so gut wie abgedeckt.
Mit einer Anzeige auf Facebook hat der Verein auf die Aktion aufmerksam gemacht. Der Post wurde 30 000 Mal angeklickt. Da liegt der Gedanke nicht fern, dass sich auch Menschen ohne Handicap in die Aktion einschleichen wollen. „Bislang ist das aber so gut wie nicht geschehen“, sagt Meitinger. Er vertraue auf die Menschlichkeit der Bewerber. „Wenn wir wirklich Zweifel haben, behalten wir uns auch vor, mal anzurufen“, sagt er. Idealerweise würden die Anmeldungen aber über Hilfsorganisationen, Pflegeeinrichtungen oder Krankenhäuser verteilt – das kann dann auf den Anmeldebögen angegeben werden und dient als Bestätigung, dass die Angemeldeten den Besuch im Erlebnispark wirklich verdient haben.
Unsere Empfehlung für Sie

Im Rems-Murr-Kreis öffnet der Einzelhandel Niedrige Inzidenz ermöglicht Lockerungen
Der Rems-Murr-Kreis gehört zu den Gebieten, in denen entsprechend der jüngsten Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz bereits ab Montag Öffnungen für Einzelhandel und Sport im Außenbereich greifen werden.

Polizei ermittelt Verdächtige Vandalismus an Wahlplakaten
Im Rems-Murr-Kreis sind mehrere Wahlplakate beschädigt worden. Manchmal steckt hinter den Taten blanke Zerstörungswut – die AfD beschuldigt aber auch einen Linken-Kanidaten.

Landtagswahl in Baden-Württemberg Zur Politik gehört auch der Fehler
Ein Ende des Lockdowns in Gastronomie und Einzelhandel, Pannen beim Homeschooling: Im Livestream der Wirtschaftsjunioren Rems-Murr zur Landtagswahl waren teils überraschende Wahrheiten zu hören.

Streikaktionen im Rems-Murr-Kreis Gewerkschaft will Druck noch erhöhen
Im Tarifstreit in der Metall- und Elektroindustrie haben sich am Freitag auch Beschäftigte von Betrieben aus dem Rems-Murr-Kreis mit Arbeitsniederlegungen beteiligt. Nächste Woche soll der Arbeitskampf noch verschärft werden.

Ein Jahr Coronavirus So verlief die Pandemie im Rems-Murr-Kreis
Am 3. März 2020 wird aus Rudersberg der erste Coronafall im Rems-Murr-Kreis gemeldet. Wir blicken zurück auf Schulschließungen, Friseuröffnungen und alles, was dazwischen war.

Exotisches in den Rems-Murr-Wahl-Kreisen Dreimal Grün und ein einsamer Pirat
Besonderheiten in den Rems-Murr-Wahlkreisen: Warum in Waiblingen gleich dreimal Grün im Angebot ist und der Wahlkreis Backnang kreisintern ebenfalls ein Alleinstellungsmerkmal hat.