Schwache Nachfrage Ölkonzern BP fährt erneut Verlust ein

Der britische Ölkonzern BP hat angesichts einer mauen Ölnachfrage in der Corona-Krise rote Zahlen eingefahren. Unter dem Strich stand für die Aktionäre im dritten Quartal ein Verlust von 450 Millionen US-Dollar (381 Mio Euro), wie das Unternehmen in London mitteilte.
London - Der britische Ölkonzern BP hat angesichts einer mauen Ölnachfrage in der Corona-Krise rote Zahlen eingefahren. Unter dem Strich stand für die Aktionäre im dritten Quartal ein Verlust von 450 Millionen US-Dollar (381 Mio Euro), wie das Unternehmen in London mitteilte.
Vor einem Jahr hatte BP einen Fehlbetrag von 749 Millionen Dollar ausgewiesen, im besonders belasteten zweiten Quartal dieses Jahres sogar 16,8 Milliarden Dollar Verlust. Bereinigt um Sonderposten sowie um Bewertungsveränderungen von Ölreserven stand aber zwischen Juli und Ende September ein Gewinn von 86 Millionen Dollar nach 2,25 Milliarden ein Jahr zuvor.
BP-Chef Bernard Looney setzte die Quartalsdividende wie im Vorquartal bei 5,25 US-Cent an. Da hatte BP die Quartalsausschüttung zum ersten Mal seit zehn Jahren gekappt. Im vergangenen Quartal seien Fortschritte beim Schuldenabbau gemacht worden. Die schrittweise Erholung der Ölnachfrage seit dem Frühling scheine sich fortzusetzen, hieß es. Insbesondere in Asien ziehe die Nachfrage an. Allerdings sei Form und Geschwindigkeit der Erholung der Weltwirtschaft weiter von der Ausbreitung der Corona-Pandemie abhängig.
© dpa-infocom, dpa:201027-99-95329/2
Unsere Empfehlung für Sie

Erfolgsgeschichte MDax feiert Geburtstag und stellt Dax in den Schatten
Der MDax wird 25 Jahre alt. Trotz großer Gewinne wird er weniger beachtet als der Dax, obwohl sein Wert auf das 31-fache gesteigert ist. Den größeren Bruder hat der MDax dadurch deutlich hinter sich gelassen.

Statistisches Bundesamt Folgen der Corona-Pandemie dämpfen Preisauftrieb 2020
Stark gefallene Energiepreise und die zeitweise Mehrwertsteuersenkung entlasten 2020 die Budgets der Verbraucher. Die Inflationsrate ist so niedrig wie zuletzt vor vier Jahren.

Börse in Frankfurt Dax mit moderatem Minus
Der Dax hat sich am Dienstag trotz einer Reihe negativer Nachrichten recht stabil gezeigt. Zwar gab er seine moderaten Gewinne im Nachmittagshandel ab, schloss aber nur mit einem kleinen Minus von 0,24 Prozent auf 13.815,06 Punkte.

Verunglückter Ex-Chef In Streit um Todeserklärung bei Tengelmann kommt Bewegung
Seit dem Verschwinden des ehemaligen Chefs von Tengelmann nach einer Skitour schwelt ein Familienstreit um die Neuverteilung der Macht bei dem milliardenschweren Handelskonzern. Für die Schlichtung macht der Bruder des Vermissten nun einen wichtigen Schritt.

Griff zum Feinschnitt Corona-Krise führt zu höheren Einnahmen bei der Tabaksteuer
Es wird tendenziell weniger geraucht in Deutschland. Im Corona-Jahr 2020 war allerdings ein wichtiger Kanal für Billig-Zigaretten zeitweise verstopft - zum Wohle der Staatskasse.

Sanierungs-Tarifvertrag Arbeitsplätze bei Fluggesellschaft Eurowings gesichert
Bei Eurowings Deutschland bleiben die Crews an Bord. Die Lufthansa-Tochter will zum Sommer sogar neue Leute einstellen. Beim Neustart will man vom Rückzug der Konkurrenz profitieren.