Schwarzer Donnerstag Unangekündigte Aktionen sind immer möglich
Nicht alle Beamten sind mit der sanften Gangart der Polizei einverstanden. Insbesondere jene nicht, die bei den Demos in Diskussionen verwickelt werden. "Dann erklären wir den Kollegen, mit welch sensiblem gesellschaftspolitischem Kontext wir es beim Thema S21 zu tun haben", erläutert Keilbach.
Der 30. September in diesem Herbst ist für die Polizei zunächst ein Tag mit angemeldeten Demonstrationen. "Wir richten uns aber auch darauf ein, dass es zu unangekündigten Aktionen kommen kann", sagt Keilbach. Schließlich habe die Polizei den 20.Juni noch nicht vergessen, als nach einer ruhigen Montagsdemo die Baustelle des Grundwassermanagements gestürmt wurde.
Vorschau: am Donnerstag berichten wir über angekündigte Aktionen am Jahrestag sowie über geplante Bauarbeiten, ergänzt durch eine Chronik der Ereignisse am 30. September 2010.
Unsere Empfehlung für Sie

Güter statt Züge in die Tunnel? Zwei Gutachter bestärken die Stuttgart-21-Gegner
Könnten statt Fahrgästen auch einfach Güterpaletten durch die neuen Tunnel von Stuttgart 21 befördert werden? Dazu haben die Bahnprojekt-Gegner ein Plausibilitätsgutachten eingeholt und nun die Ergebnisse vorgelegt.

Stuttgart 21 Der Bahnknoten Stuttgart wird neu diskutiert
In den Koalitionsverhandlungen zwischen Grünen und CDU ist der Ausbau nach der Inbetriebnahme von Stuttgart 21 ein wichtiges Thema. DB-Vorstand Pofalla will Klarheit zur Finanzierung der Gäubahn.

Abstellbahnhof für Stuttgart 21 Bahn darf mit Eidechsenumzug starten
Das Eisenbahnbundesamt hat eine Vorabgenehmigung erteilt. Die Behörde sagt, ein öffentliches Interesse am baldigen Beginn der Baumaßnahme für Stuttgart 21 sei anzunehmen.

Schienenausbau in Stuttgart Verkehrsclub: Engpässe bei Stuttgart 21 vermeiden
Das Land plant bereits den Schienenverkehr nach der Inbetriebnahme von Stuttgart 21 im Jahr 2025. Für mehr Verkehr wären wohl zusätzliche Gleise nötig.

Neuer Technikchef für Bahnprojekt in Stuttgart Generationenwechsel bei S 21
Beim Bahnprojekt Stuttgart 21 wird die Geschäftsführung neu aufgestellt. Michael Pradel rückt auf, Manfred Leger geht in den Ruhestand.

Schienenausbau in Stuttgart Land will weitere Gleise zu S 21 vor 2025
Das Megaprojekt Stuttgart 21 könnte bereits vor seiner Inbetriebnahme Ende 2025 ergänzt werden. Damit soll der Deutschlandtakt vorbereitet werden. Das Land hat Planungen in Auftrag gegeben.