In der Stuttgarter Wilhelma ist ein Schneeleopard zur Welt gekommen. Der zoologisch-botanische Garten veröffentlicht nun erste Bilder des kleinen Nachwuchses.

In der Stuttgarter Wilhelma ist ein Schneeleopard zur Welt gekommen. Das männliche Jungtier wurde bereits am 20. April geboren und erkundet nun an der Seite seiner Mutter Kailash erstmals die Außenanlage, wie der Zoo am Freitag mitteilte. Die Geburt sei ein wichtiger Beitrag zur Erhaltung der bedrohten Tierart.

 

Seit der Eröffnung einer neuen Anlage im Jahr 2018 seien in der Wilhelma bereits sechs Schneeleoparden zur Welt gekommen, hieß es weiter. Diese Tiere lebten heute in verschiedenen Zoos in Europa. Direktor Thomas Kölpin betonte die Wichtigkeit der Zuchtprogramme: „In seiner Heimat, den Hochgebirgen Zentralasiens, gilt der Schneeleopard als gefährdet. Wir als Zoogemeinschaft tragen daher eine hohe Verantwortung für unsere dank erfolgreicher Nachzucht bereits mehrere Hundert Tiere starke Reservepopulation.“

Laut der Weltnaturschutzunion IUCN leben nur noch wenige tausend Schneeleoparden in ihrem natürlichen Lebensraum. Die größte Bedrohung für die Tiere ist die Wilderei. Konflikte mit Menschen, deren Nutztiere von den Raubkatzen gerissen werden, sowie der illegale Handel mit ihrem Fell gefährden den Bestand.