Serie „News-Poeten“ #MeToo geht alle Männer an

#MeToo – seit einem Jahr teilen Frauen unter diesem Hashtag ihre Sexismus-Erfahrungen . „Aber du hältst immer noch Machogehabe für tragbar und dumme Witze für sagbar“, dichtet die junge Poetry-Slammerin Laura Gommel und richtet sich damit an die Männer ihrer Generation.
Stuttgart - Der Filmproduzent Harvey Weinstein, der Richterkandidat Brett Kavanaugh, der deutsche Regisseur Dieter Wedel – es sind vor allem prominente Männer, die im Zuge der #MeToo-Kampagne öffentlich des sexuellen Missbrauchs beschuldigt werden. Tausende Geschichten über Übergriffe und Belästigungen haben Frauen innerhalb eines Jahres unter diesem Hashtag weltweit öffentlich gemacht.
Die junge Poetry-Slammerin Laura Gommel aus Gerstetten nimmt sich in unserer Serie „New-Poeten“ jetzt die Männer ihrer eigenen Generation vor und spricht sie direkt an: „Und du versprichst, dass du einer von den Guten bist“, dichtet sie. Aber das seien „Küchentischreden“, denn: „Du hältst Machogehabe für tragbar und dumme Witze für sagbar“, sagt Laura Gommel.
Überhaupt erkennt sie noch viel Doppelmoral unter deutschen Männern: „Wenn ihr Vorzeigedeutschen Frauen doch so sehr respektiert, dann möcht’ ich wissen, warum sich auf dem Oktoberfest jede zweite Hand unter einen Dirndlrock verirrt.“ #MeToo sei keine Frauen-Debatte, sondern gehe alle etwas an. Von Männern ihrer Generation wünscht sie sich, dass sie Sexismus öffentlich entgegentreten.
Unsere Empfehlung für Sie

Sexualdelikt in Stuttgart Haftbefehl nach Missbrauch einer Fünfjährigen
Wenn Kinder das Opfer von sexuellen Übergriffen werden, ist es meistens nicht der dunkle Unbekannte. Vieles spielt sich im erweiterten Familienkreis ab – wie jetzt in Stuttgart.

Prozess um WC-Bürstendesign in Stuttgart Verbissener Streit um eine Klobürste
Zwei Firmen streiten sich um das Design einer Klobürste. Jetzt muss sich das Oberlandesgericht Stuttgart mit dem Fall befassen.

Klage gegen Vonovia Amtsgericht Cannstatt gibt Mieterin recht – Wärmezähler sind Pflicht
Eine Mieterin hat vor Gericht eine Klage gegen den Wohnungsbaukonzern abwenden können. Sie hatte die Nebenkosten zu Recht um 15 Prozent gekürzt.

Goldelse Ein Eierlikör erobert Stuttgart
Seit geraumer Zeit macht ein Eierlikör in Stuttgart die Runde. In kleinen Flaschen, cool verpackt und fancy designt macht Goldelse Lust auf ein Getränk, das die meisten von uns gar nicht so auf dem Schirm haben. Wir sind der Sache mal auf den Grund gegangen.

Polizeieinsatz in Stuttgart Darum kreiste bis in die Nacht ein Hubschrauber über der Stadt
Über dem Stuttgarter Westen und dem Süden kreist am späten Freitagabend ein Hubschrauber. Die Polizei sucht nach einem Demenzkranken, der am Nachmittag spurlos aus einer Klinik verschwunden war.

HIV-Ärztin für Kinder „Viele Mütter fühlen sich schuldig“
Wie erklärt man Kindern, dass sie mit HIV infiziert wurden? Wie wirkt sich die Ansteckung auf deren Leben aus? Und wie kann man betroffenen Müttern die Schuldgefühle nehmen? Ein Gespräch mit der Stuttgarter Ärztin Stephanie Knirsch.