Sex-Fantasien am Arbeitsplatz Liebe, Lust und Leidenschaft im Büro

Es muss nicht immer gleich die große Liebe sein. Manchmal reicht es auch schon, sich knisternde Momente auszudenken. Eine Umfrage zeigt: Viele Deutsche träumen von erotischen Abenteuern mit Kollegen am Arbeitsplatz.
Stuttgart - Sex mit Kollegen am Arbeitsplatz? Für viele Männer mag das ein geheimer Wunsch sein. Ein nicht unerheblicher Teil der Beschäftigten gibt dem Verlangen offenbar auch in der Realität nach: Gut ein Fünftel der Männer in Deutschland hatte Umfragen zufolge schon erotische Abenteuer am Arbeitsplatz. Die Affäre im Job endete für viele in einer Ehe oder festen Beziehung. Nur die wenigsten (acht Prozent) verloren nach einem Techtelmechtel ihren Job.
Erotik im Job
Das Meinungsforschungsinstituts OnePoll hat jetzt im Auftrag des Bürobedarf-Lieferant Viking 1000 Arbeitnehmer in Deutschland zu ihrem Liebesleben am Arbeitsplatz und ihren erotischen Fantasien befragt. Demnach hatten 65 Prozent der Befragten schon einmal über Liebeleien mit einem Kollegen nachgedacht.
Am begehrtesten sind mit 43 Prozent die eigenen Kollegen. Vorgesetzte sind als Objekt der Begierde weniger attraktiv (15 Prozent). Am unattraktivsten für Mitarbeiter sind die Bosse. Nur fünf der Befragten können sich ein Techtelmechtel mit dem Chef der Firma vorstellen.
Diplom-Psychologe Markus Ernst, der die Studie betreute, erklärt: „Die Ergebnisse korrelieren mit der Intensität des Kontaktes am Arbeitsplatz – mit den direkten Kollegen wird am meisten Zeit verbracht, man kennt sich am besten und teilt eventuell auch Privates. Auf Basis dieser Intimität können leichter sexuelle Fantasien entstehen.“
Die Ergebnisse der Umfrage im Überblick
Offenbar lassen Männer ihren erotischen Gedanken häufiger freien Lauf als Frauen. 77 Prozent der befragten männlichen Mitarbeiter hatten bereits sexuelle Fantasien über Kollegen, aber nur 53 Prozent der weiblichen Beschäftigten.
65 Prozent der Beschäftigten hatten schon sexuelle Fantasien, in denen Kollegen eine Hauptrolle spielten.
26 Prozent der Mitarbeiter kommen sich im Büro näher, 25 Prozent bei einem Date außerhalb der Firma, 17 Prozent bei einer Geschäftsfeier und zwölf Prozent bei einer Dienstreise.
42 Prozent der Befragten gaben an, mit einem Kollegen ausgegangen zu sein, 32 Prozent haben einen Kollegen geküsst und jeder Fünfte ist eine längere Beziehung eingegangen.
Was wird aus dem Techtelmechtel? 48 Prozent der Paare trennen sich wieder, nur sechs Prozent haben nach dem Abklingen des ersten Liebesrauschs geheiratet. Das Büro als Heiratsmarkt? Das ist offenbar mehr Wunschdenken als Realität.
Unsere Empfehlung für Sie

Vorfall in Columbus 16-jährige Afroamerikanerin von Polizei in USA erschossen
Im Bundesstaat Ohio ist am Dienstag ein 16-jährige Afroamerikanerin von der Polizei erschossen worden. Der Vorfall ereignete sich kurz vor dem Schuldspruch im Fall George Floyd. Es kam zu Demonstrationen.

Coronavirus in Deutschland Inzidenz schwankt leicht - Höchstwerte bei Kindern
Nach Ostern war die Zahl der gemeldeten Corona-Neuinfektionen zunächst stark gestiegen, besonders bei Kindern und Jugendlichen. Beei diesen hat sie Höchstwerte erreicht.

„Joints for Jabs“ Außergewöhnliche Prämie – New Yorker erhalten Joint für Coronaimpfung
Diese Impfprämie sorgte bei dem ein oder anderen bestimmt für gute Laune – so erhielten in New York Geimpfte einen Gratis-Joint. Die Aktion hatte einen besonderen Hintergrund.

Vorfall in München Mann stiehlt Spritzen mit Corona-Impfstoff aus Impfzentrum
Ein Mann hat aus einem Münchner Impfzentrum drei Spritzen mit Corona-Impfstoff mitgehen lassen. Einer Mitarbeiterin fiel der Diebstahl auf – der Dieb konnte gefasst werden.

Fund aus der Bronzezeit Der vergessene Schatz aus dem dunklen Kellerverlies
In Frankreich ist überraschend eine der ältesten Landkarten Europas aus der Bronzezeit wiedergefunden worden

Vorfall in Bielefeld Verkehrsschild landet nach Unfall in Badezimmer
Ein Unbekannter fährt in Bielefeld gegen ein Verkehrsschild, das in der Folge rund 50 Meter durch die Luft fliegt und schließlich in einem Badezimmer landet. Der Unfallverursacher flüchtet.