Streaming-Tipps für Februar Was Sie bei Netflix, Amazon und Co. nicht verpassen sollten

Comichelden, Auftragskillerinnen und Filmklassiker gehen in Serie – und „Game of Thrones“ fliegt durchs Weltall: Unsere Streaming-Tipps für den Monat Februar.
Stuttgart - Wir stellen die sieben interessantesten Serien-Neuerscheinungen vor, die im Februar bei Streamingdiensten wie Netflix oder Amazon und im Bezahlfernsehen zu sehen sind.
Nightflyers
Netflix, 1. Februar
Russian Doll
Netflix, 1. Februar
Harlots
RTL Passion, 11. Februar
Weird City
Youtube Premium, 13. Februar
The Umbrella Academy
Netlix, 15. Februar
Killing Eve
Starzplay, 22. Februar
M – Eine Stadt sucht einen Mörder
TV Now, 22. Februar
Unsere Empfehlung für Sie

Streaming-Tipps für Januar 10 Serien, die Sie jetzt bei Netflix, Amazon und Co. nicht verpassen sollten
Walter White aus „Breaking Bad“ ist jetzt Richter, Superhelden werden zum TV-Muster-Ehepaar, und ein ziemlich bester Freund verdingt sich als Meisterdieb: unsere Streaming-Tipps für Januar.

Streamingtipps für März 10 Serien, die Sie jetzt bei Netflix, Amazon und Co. nicht verpassen sollten
Michelle Obama, Hirnforscherinnen und andere Superhelden: Diese zehn Streamingserien sollten Sie im März nicht verpassen.

TV-Serien „It’s a Sin“ und „Ich und die Anderen“ Serien-Highlights der Berlinale
Die Berlinale räumt TV-Serien immer mehr Platz ein: Im Jahr 2021 sind die besten das britische 80er-Jahre-AIDS-Drama „It’s a Sin“ und David Schalkos Science-Fiction-Verwirrspiel „Ich und die Anderen“.

Rosamund Pike in „I care a lot“ Schneidiges Biest mit fieser Masche
Golden Globe-Gewinnerin Rosamund Pike spielt im Netflix-Thriller „I care a lot“ die Meisterin eines bösen Geschäftsmodells. Dabei gerät sie an ein gefährliches Opfer.

Netflix-Serie „Tribes of Europa“ Henriette Confurius: Ein Science-Fiction-Muffel irrt durch die Zukunft
Endlich raus aus der Männerwelt von gestern. Statt historischer Kostüme trägt Henriette Confurius im Science-Fiction-Epos „Tribes of Europa“ jetzt Kampfanzug und verrät im Interview, warum sie die Rolle in der Netflix-Serie als Befreiung empfunden hat.

Netflix-Film „Moxie“ Highschool-Rebellinnen gegen Sexismus
In Amy Poehlers Film „Moxie“ auf Netflix entfacht die schüchterne Vivian an ihrer Schule inkognito eine feministische Revolution gegen Sexismus und Machismo. Das fordert nicht nur die Jungs heraus.