Sierra Leone 10.000 schwangere Mädchen aus Schulen verbannt

Tausenden schwangeren Schülerinnen wird in Sierra Leone nach Angaben von Menschenrechtlern der Unterricht verweigert. Die Regierung begründet dies mit deren „schlechtem Einfluss“.
Freetown - Geschätzte 10.000 Mädchen würde in diesem Schuljahr, das in dem westafrikanischen Land im Dezember endet, ihre Abschlussprüfungen verpassen, teilte die Organisation Amnesty International am Freitag mit.
Die Regierung Sierra Leones hatte Anfang April ein Schulverbot für schwangere Schülerinnen verhängt, da diese „schlechten Einfluss“ ausübten. Seitdem nahmen viele Lehrer demütigende körperliche Kontrollen vor, wie Amnesty berichtete. Lehrer würden auf die Brüste und Bäuche der Schülerinnen drücken, um zu testen, ob sie schwanger seien, erzählte eine 18-Jährige der Menschenrechtsorganisation.
Einige Mädchen würden zum Schwangerschaftstest gezwungen. Zwar gebe es von Nichtregierungsorganisationen geförderten Ersatzunterricht für schwangere Schülerinnen, doch von staatlich anerkannten Prüfungen seien sie weiter ausgeschlossen.
Aufgrund eines Ebola-Ausbruchs, in dessen Folge laut der Weltgesundheitsorganisation mehr als 14.000 Menschen in Sierra Leone erkrankten, waren Mitte 2014 die Schulen für zehn Monate geschlossen worden, um das Infektionsrisiko zu mindern. Während dieses Zeitraums gab es laut Amnesty einen Anstieg an Schwangerschaften unter Jugendlichen. Viele davon seien ungewollt gewesen und das Resultat sexueller Gewalt.
Unsere Empfehlung für Sie

Coronavirus in Deutschland RKI registriert 8103 Neuinfektionen
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen ist im Vergleich zur Vorwoche erneut gestiegen: Die Gesundheitsämter meldeten 8103 neue Fälle innerhalb von 24 Stunden. Außerdem wurden fast 100 neue Todesfälle gemeldet.

Tödlicher Unfall in Bayern Dreijähriges Mädchen von Paket-Transporter überrollt
Ein dreijähriges Mädchen ist in Bayern von einem Paket-Transporter überrollt und getötet worden. Der Fahrer erlitt einen schweren Schock.

Harry und Meghan sprechen mit Oprah Winfrey Diese Sender zeigen das Interview
Es gibt kein Zeichen der Entspannung. In der Nacht zum Montag will der US-Sender CBS ein brisantes Interview mit Harry und Meghan ausstrahlen. Auch deutsche Privatsender zeigen das Gespräch.

60 Jahre Mirácoli Mirácoli: Exot, Klassiker, Mogelpackung
1961 kam der Spaghetti-Baukasten von Mirácoli auf den deutschen Markt. Bis heute heiß geliebt, von Kindern, Eltern in Zeitnot und verkaterten Studenten. Zuletzt geriet das Fertigessen allerdings in die Kritik.

Romantik am Valentinstag Warum küssen wir uns eigentlich?
Das Küssen gehört zu den schönsten Dingen des Lebens – und es hat eine lange Tradition. Und am Valentinstag, dem 14. Februar, wird natürlich besonders gern gebusserlt, geschnäbelt und geknutscht.

Anzeige Urlaub in Deutschland Abwechslungsreiche Ferien im Sankt Wendeler Land
Wandern, Fahrrad fahren, Baden, Surfen, herrliche Landschaften, beeindruckende Geschichte und ein Herz für Familien - die Mittelgebirgslandschaft im Naturpark Saar-Hunsrück bietet vieles für entspannte Tage fernab vom Alltag.