Sindelfingen Einbrecher machen reiche Beute – Zeugen gesucht

Die Polizei sucht Zeugen zu einem Einbruch, der sich am Dienstagmorgen in einer Sindelfinger Wohnung ereignet hat. Dabei fielen den Einbrechern Bargeld und mehrere Wertgegenstände in die Hände.
Sindelfingen - Bislang unbekannte Täter sind am Dienstagmorgen in eine Wohnung in der Zimmerstraße in Sindelfingen im Kreis Böblingen eingebrochen und haben Bargeld und Gegenstände im Wert von rund 40.000 Euro gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen.
Wie die Beamten mitteilten, verschafften sich der oder die Täter im Zeitraum zwischen 7.15 Uhr und 8.20 Uhr Zugang zu dem Wohnhaus eines 47-Jährigen. Neben einer vierstelligen Summe Bargeld ließen die Unbekannten weitere Wertgegenstände und Schmuck mitgehen.
Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf rund 1000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07031/697-0 bei der Polizei zu melden.
Unsere Empfehlung für Sie

Vorfall in Sindelfingen Streit zwischen Betrunkenen eskaliert – 50-Jähriger verletzt
Zwei Betrunkene geraten am Montagabend in Sindelfingen in Streit. Einer der beiden geht daraufhin brutal auf den anderen los, tritt ihm gegen den Kopf und schüttet Bier über ihn.

40 Jahre Friedensbewegung Als politische Diskussionen den Alltag bestimmten
Im März vor 40 Jahren formierte sich in Sindelfingen die kreisweite Friedensbewegung.

Körperliche Auseinandersetzung Getreten und mit Bier übergossen
Streit vor Sindelfinger Einkaufszentrum eskaliert

Sindelfinger Seelentröster „Wir erwarten nach den Lockerungen mehr Anfragen“
Das Interview: Dagmar Völler-Häfner, Leiterin der Psychologischen Beratungsstelle in Sindelfingen, spricht über die Arbeit ihrer Beratungsstelle in Corona-Zeiten und gibt Einblicke in die Seelen einer von der Pandemie belasteten Gesellschaft

Flugfeldklinik Böblingen/Sindelfingen 209 Millionen Euro vom Land
Das Land beabsichtigt den Neubau des Flugfeldklinikums mit 209,95 Millionen Euro zu fördern. Das 700-Betten-Haus wird rund 550 Millionen Euro kosten und soll im Jahr 2025 eröffnet werden.

Polizei löst Demo in Herrenberg auf Gegner der Coronamaßnahmen greifen Polizisten an
Rund 15 Gegner und Kritiker der Coronamaßnahmen finden sich am Montag zu einer Demonstration in Herrenberg zusammen. Da die Veranstaltung nicht genehmigt ist, wird sie von der Polizei aufgelöst – doch nicht ohne teils massive Gegenwehr der Demonstranten.