Sindelfingen Helikopter kreist über Daimler

Ohrstöpsel auf und Blick nach oben: Am Samstag zwischen 16 und 18 Uhr fliegt ein Hubschrauber ins Mercedes-Benz-Werk ein. Wer das beobachten möchte, sollte auf den Goldberg gehen.
Sindelfingen - Nicht zu erschrecken brauchen Anwohner des Sindelfinger Mercedes-Benz-Werks am Samstagnachmittag. Sollte es über ihren Köpfen plötzlich laut werden, ist ein Hubschrauber im Anflug, der Abluftventilatoren für ein Gebäude anliefert. Diese werden dann sogleich montiert. „Leider kann der Hubschrauberflug zu einer Beeinträchtigung durch Lärm in der Nachbarschaft führen. Wir tun jedoch alles, um gemeinsam mit den ausführenden Firmen die Lautstärke und Dauer zu minimieren“, teilt die Pressestelle des Werks mit. Wer den Anflug und die Montage beobachten wolle, habe vom Goldberg aus vermutlich einen guten Blick, heißt es in der Pressemitteilung.
Unsere Empfehlung für Sie

Weltpremiere der C-Klasse von Mercedes-Benz Die neue C-Klasse von Mercedes-Benz bricht mit mancher Tradition
Die neue C-Klasse von Mercedes-Benz geht mit Innovationen aus der Luxusklasse ins Rennen um Kunden. Der aufrecht stehende Mercedes-Stern wird gestrichen. Einen Sechszylinder und einen reinen Batterieantrieb wird es nicht geben.

Daimler-Werk Untertürkheim Daimler-Beschäftigte haben Zukunftsangst
Die Mitarbeiter im Daimler-Werk Stuttgart-Untertürkheim sind verunsichert, viele befürchten einen spürbaren Jobabbau. Der Betriebsrat und die Standortleitung verhandeln über die Zukunft des Stammwerks. Wie ist die Stimmung unter den Mitarbeitern?

Diebstahl im Sindelfinger Werk Palettenweise Daimler-Teile unterschlagen
Am Stuttgarter Landgericht müssen sich acht Männer aus dem Kreis Böblingen wegen Diebstahls und Hehlerei verantworten, weil sie Mercedes-Teile gestohlen haben sollen. Die Polizei hat im vergangenen Sommer noch einer zweiten Bande das Handwerk gelegt.

Daimler Trucks in Leinfelden-Echterdingen Ein Zuzug mit Folgen
Dass Daimler seine Lastwagensparte nach Leinfelden-Echterdingen verlegen will, hat Konsequenzen für die Kommune. Aus Sicht des OB vor allem positive.

Pläne für die Zeit nach Corona Macher der Kunstmesse Sindelfingen planen Neues
Andreas Kerstan, Ralph Hohenstein und Philipp Lauinger wollen Kunst international hochwertig präsentieren.

Daimler überrascht Aktienanalysten Daimler-Gewinn kommt bei Börsianern gut an
Trotz Coronapandemie ist der Daimler-Gewinn 2020 kräftig gestiegen. Dies bringt viel Lob von Börsianern. Der Aktienkurs kann nach ihrer Einschätzung noch deutlich steigen.