Sindelfingen und Menteşe Mehr als ein Handschlag

Bernd Vöhringer mit Gonca Köksal Aras im Sindelfinger Rathaus Foto: Benjamin Knoblauch

Stärkere Bande zu demokratischen Kräften in der Türkei sind ein Gewinn – gerade vor dem Hintergrund türkisch-nationalistischer Umtriebe in Sindelfingen, meint Jan-Philipp Schlecht.

Böblingen: Jan-Philipp Schlecht (jps)

Am Donnerstag unterschrieb Sindelfingens scheidender Oberbürgermeister Bernd Vöhringer die Absichtserklärung zu einer Städtepartnerschaft mit der türkischen Stadt Menteşe. Ein Neubeginn auf den letzten Metern seiner 24-jährigen Amtszeit. Was auf dem Papier nur nach einem bürokratischen Akt klingt, ist in Wahrheit ein politisches Signal von größerer Tragweite – für beide Seiten. Denn dort in der Provinz Muğla regiert Gonca Göksal Aras von der Partei CHP, jener kemalistisch-säkularen Oppositionspartei, die sich der autoritären Agenda Erdoğans in der Türkei entgegenstellt. Es ist ein Bekenntnis zur Demokratie – und es kommt genau zur rechten Zeit.

 

Weitere Themen