Hightech in der Landwirtschaft Böblinger Firma kämpft per Drohne gegen Schädlinge

Agrardrohne TB-100 made in Böblingen Foto: TB Copters

Eine innovative Firma aus Böblingen setzt Quadrocopter in der Landwirtschaft ein: Zur Bekämpfung eines Schädlings in Maisfeldern. Was kompliziert klingt, ist verblüffend einfach.

Böblingen: Jan-Philipp Schlecht (jps)

Der gemeine Maiszünsler (Ostrinia nubilalis) dürfte vielen nichts sagen. Doch dieser ockerfarbene Schmetterling mit rund drei Zentimetern Spannweite steht laut Welternährungsorganisation für rund vier Prozent der weltweiten Ernteausfälle im Maisanbau. So wird aus dem Schmetterling ein Schädling, den es zu bekämpfen gilt. Dies hat die Firma TB Copters zum Geschäftsmodell gemacht, die im Böblinger Bahnhofsviertel ihren Sitz hat. Um dem Maiszünsler zu Leibe zu rücken, setzt sie dem Schädling einen biologischen Nützling entgegen – und das per Drohne aus der Luft.

 

Weitere Themen