Social Media Night in Stuttgart Kultur, Autos und die Digitalisierung

Kultur als Prozess und bloggende Autobauer: Darum geht es bei der 33. Social Media Night im Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart. Wir dokumentieren die Veranstaltung mit einem Storify.
Stuttgart - Nicht nur die deutsche Nationalmannschaft gibt sich am Mittwochabend in Stuttgart die Ehre, sondern auch zahlreiche Social-Media-Experten und -Interessierte. Kurz bevor in der Mercedes-Benz-Arena Deutschland und Chile zum Freundschaftsspiel aufeinandertreffen, findet die 33. Social Media Night im benachbarten Mercedes-Benz-Museum statt.
Zwei spannende Vorträge stehen auf dem Programm, das der Social Media Club Stuttgart organisiert hat. Dirk von Gehlen, Leiter Social Media/Innovation bei der Süddeutschen Zeitung, beschäftigt sich mit der Frage, wie die Digitalisierung Kunst und Kultur verändern. Über die Erfahrungen aus mehr als sechs Jahren Corporate Blogging eines Dax30-Unternehmens berichtet Uwe Knaus, Manager Corporate Blogging & Social Media Strategy bei Daimler.
Den ganzen Abend über twittern Teilnehmer der Social Media Night unter dem Hashtag #smcstr. Wir dokumentieren die Veranstaltung mithilfe von Tweets in einem Storify.
Unsere Empfehlung für Sie

Prozess in Stuttgart Diesel-Musterverfahren von Investoren gegen Daimler rückt näher
Es geht um mehr als eine Milliarde Euro: Investoren werfen Daimler vor, zu spät über finanzielle Folgen der Dieselaffäre informiert worden zu sein. Das Landgericht Stuttgart hat jetzt einen Vorlagebeschluss erlassen.

Prozess um WC-Bürstendesign in Stuttgart Verbissener Streit um eine Klobürste
Zwei Firmen streiten sich um das Design einer Klobürste. Jetzt muss sich das Oberlandesgericht Stuttgart mit dem Fall befassen.

Sexualdelikt in Stuttgart Haftbefehl nach Missbrauch einer Fünfjährigen
Wenn Kinder das Opfer von sexuellen Übergriffen werden, ist es meistens nicht der dunkle Unbekannte. Vieles spielt sich im erweiterten Familienkreis ab – wie jetzt in Stuttgart.

Klage gegen Vonovia Amtsgericht Cannstatt gibt Mieterin recht – Wärmezähler sind Pflicht
Eine Mieterin hat vor Gericht eine Klage gegen den Wohnungsbaukonzern abwenden können. Sie hatte die Nebenkosten zu Recht um 15 Prozent gekürzt.

Goldelse Ein Eierlikör erobert Stuttgart
Seit geraumer Zeit macht ein Eierlikör in Stuttgart die Runde. In kleinen Flaschen, cool verpackt und fancy designt macht Goldelse Lust auf ein Getränk, das die meisten von uns gar nicht so auf dem Schirm haben. Wir sind der Sache mal auf den Grund gegangen.

Polizeieinsatz in Stuttgart Darum kreiste bis in die Nacht ein Hubschrauber über der Stadt
Über dem Stuttgarter Westen und dem Süden kreist am späten Freitagabend ein Hubschrauber. Die Polizei sucht nach einem Demenzkranken, der am Nachmittag spurlos aus einer Klinik verschwunden war.