Im Mineralbad Cannstatt ist es derzeit kühler als normalerweise. Das berichten Besucher. Die Bäderbetriebe bestätigen, dass es eine Störung gibt.

Ist es im Mineralbad Cannstatt kälter als normalerweise? Einem Badegast kam dies bei einem Besuch im Bad vor ein paar Tagen zumindest so vor. Sein Empfinden hat ihn nicht getäuscht, wie eine Nachfrage bei den Bäderbertrieben Stuttgart ergab. „Es ist richtig, dass wir im Solebad Cannstatt aktuell in allen Warmbecken nicht die gewünschte Wassertemperatur erreichen, es sind etwa zwei Grad weniger“, sagt der Pressesprecher der Stuttgarter Bäder, Jens Böhm. Auch die Raumtemperatur sei niedriger. Grund hierfür sei eine Störung bei der Fernwärmeversorgung seit dem Wochenende.

 

Störung soll bis Ende der Woche beseitigt sein

Die EnBW versuche, das Problem schnellstmöglich zu beheben. „Ein verbindlicher Termin konnte uns leider nicht genannt werden“, so Böhm weiter. Er bestätigt auch, dass es vor ein paar Wochen schon einmal eine Störung bei der Fernwärmeversorgung in dem Cannstatter Bad gegeben habe. Eine genaue Ursache der aktuellen Störung habe der Energieversorger nicht genannt. Laut der EnBW hoffe man, das Problem bis Ende der Woche beseitigen zu können. Nach Angaben von Böhm sei nur das Solebad Cannstatt von der Beeinträchtigung bei der Fernwärmeversorgung betroffen.