Das sonnige Wetter hat den Veranstaltern einen neuen Besucherrekord beschert. Mehr als 500.000 Besucher genossen das Sommerfest auf dem Schlossplatz und in den Anlagen rund um den Eckensee.
Stuttgart - Allen meteorologischen Unkenrufen zum Trotz: es hat den Gästen und den Wirten das Sommerfest nicht verhagelt. Die Getränke wurden nicht mit Regenwasser verdünnt. Das Wetter hat gehalten; das 22. Stuttgarter Sommerfest ist zum Schönwetterfest geworden – und zu einer Rekordveranstaltung: „Wir haben mehr als 500.000 Besucher gezählt“, sagt Sabrina Kampe von der Veranstaltungsgesellschaft In Stuttgart, auch dank des guten Wetters.
Damit war das aktuelle Sommerfest das erfolgreichste, seit die In Stuttgart die Organisation im Jahr 2005 übernommen hat. Auch die Wirte waren zufrieden. Die neuen Öffnungszeiten ab Mittag kamen gut an. Neu dabei war der Wirt Peter Schmid aus Bad Urach, der Spezialitäten aus seinem Biosphärenbetrieb Hotel Graf Eberhard anbot. „Es ging gleich am Donnerstag zur Mittagszeit los, und wir hatten ein paar Gäste, die jeden Tag kamen und bei uns alles durchprobiert haben“, sagte er am Sonntag. Ihm schien es, als könne er sein Zelt noch vier Wochen lang auf dem Schlossplatz stehen lassen: „Wir haben wohl mit unseren regionalen Produkten eine Marktlücke geschlossen.“