Sonderedition von Oreo und Supreme Tausende Dollar für eine Packung Kekse

Es klingt verrückt: Eine limitierte Ausgabe von Oreo-Keksen, die in Kooperation mit dem Modelabel Supreme gestaltet wurde, war binnen weniger Stunden ausverkauft und wird seither auf Internet-Marktplätzen für mehrere Tausend US-Dollar gehandelt.
New York - Rot statt Dunkelbraun: Zur Einführung seiner Frühlingskollektion am vergangenen Donnerstag hatte sich das New Yorker Modelabel Supreme einen besonderen Marketing-Gag überlegt. In Kooperation mit der US-amerikanischen Keksmarke Oreo gestaltete das Unternehmen eine Sonderedition des meistverkauften Kekses der Welt. Anders als beim klassischen Gebäck ist der Keks nicht dunkelbraun, sondern in der Farben des Labels. Die rot-weißen Kekse, die statt Oreo den Markenname Supreme tragen, wurden in stark limitierter Auflage in den Shops des Mode-Unternehmens für acht US-Dollar verkauft.
Die raren Stücke waren innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Wenige Stunden später wurden die Kekspackungen, die jeweils drei Kekse enthalten, bereits auf dem Internetmarktplatz eBay zum Kauf angeboten. Da sich einige eingefleischte Fans der Marke die Sonderedition nicht entgehen lassen wollten, schossen die Gebote in die Höhe. Einzelne Packungen werden aktuell für bis zu 15.000 US-Dollar gehandelt, was etwa dem 2000-fachen des ursprünglichen Verkaufspreises entspricht.
Unsere Empfehlung für Sie

Animationsserie geplant Asterix und Obelix erobern Netflix
Die erfolgreiche Comicreihe Asterix und Obelix erhält eine Serie auf Netflix. Die Handlung könnte dabei einigen Zuschauern bekannt vorkommen.

Pinguine bei Friends Eine Schar der Vögel besucht das Set der legendären Sitcom
Die Pinguine eines Aquariums in Chicago langweilen sich in der Corona-Pandemie. Ihre Pfleger haben deshalb mit ihnen einen Ausflug an das Set der Sitcom „Friends“ unternommen.

Thalia-Chef schimpft über Corona-Regeln Twitter-User empören sich über Michael Busch
Thalia-Chef Michael Busch hat am Montag vor der Bund-Länder-Konferenz die aktuelle Corona-Politik hart kritisiert. Auf Twitter löst das zahlreiche Reaktionen aus.

Gutes Raumklima Mythen über Zimmerpflanzen – was ist dran?
Pflanzen machen Wohnungen und Büros gesünder. Oder etwa nicht? US-Wissenschaftler haben zwölf Studien zum Thema Zimmerpflanzen ausgewertet. Ihre Ergebnisse sind etwas anders als gedacht.

Reisen rund um Hamburg Hamburger Landlust
Im Südosten der Hansestadt liegen Deutschlands größte Blumen- und Gemüseanbaugebiete. Hier trifft man Bauern statt Barkeeper und erfindungsreiche Vierländer mit Geld und Tradition.

Reisen Corona-Auszeit in Dubai
Viele sehnen sich nach dem Corona-Winter nach Sonne und Geselligkeit. Eine Auszeit in der Wärme kann Wunder wirken – doch darf man das in diesen Zeiten? Unsere Autorin hat den Versuch gewagt.