Sonntag ist Kaffee und Kuchen Tag Diese Kaffee-Spots haben sonntags geöffnet

Ihr wollt euer System am Sonntag mit Koffein zum laufen bringen, wisst aber nicht, welche Cafés geöffnet haben? Keine Angst! Diese Coffee-Spots lassen euch heute nicht im Stich.
Stuttgart – Americano, Cortado, Flat White oder Cappuccino: Egal, hauptsache Koffein! Wer es heute aus dem Bett und an die frische Luft geschafft hat, hat einen Kaffee mehr als verdient. Damit ihr nicht lange suchen müsst, haben wir einige Coffee-Spots zusammengefasst, die auch am Sonntag für euch geöffnet sind.
Kaffee am Sonntag: Hier gibt’s Koffein für alle
Geschlossen wegen gestern: Wäre man ein Geschäft, würde genau dieses Schild heute an der eigenen Tür hängen. Doch es gibt sie noch, die Spots, die auch am Sonntag geöffnet haben – und in denen es Kaffee gibt, für alle!
1. Cafe Gustav
Foto: Tanja Simoncev
Auch an der Schwabstraße gibt es einen noch recht "frischen" Kaffee-Spot für den Sonntag: Im Café Gustav könnt ihr zu eurem Cortado auch die hauseigenen Frühstückskreationen wie das Bircher Müsli, Brote oder Matcha Kuchen probieren.
Cafe Gustav: Schwabstraße 47
Sonntag 9-17 Uhr
2. Tatti
Auch in der neuen Tatti-Location kommen Kaffee-Junkies am Sonntag auf ihre Kosten. Um fit durch den Winter zu starten, kann es on top ja noch ein frischgepresster O-Saft sein, geht auch immer!
Tatti Café & Bar: Pierre-Pflimlin-Platz 3
Sonntag 11-20 Uhr
3. Consafos
Foto: Ina Schäfer
Für die Langschläfer gibt's im etwas versteckten Kaffee-Spot Consafos jeden Sonntag ab 13 Uhr Koffein! Dazu empfehlen wir ein Stück frischgebackenen Kuchen. Unser Highlight: DIE KÄSEKUCHEN-VARIATIONEN!
Consafos: Königstr.33 /Rückseite
Sonntag 13-19 Uhr
4. Taraba
Foto: Tanja Simoncev
Im Taraba wird Kaffee, geröstet in Skandinavien, von einem jungen Team aus Stuttgart serviert. Neben der Liebe zum Detail und selbstgemachten Törtchen wird hier vor allem auch Entschleunigung groß geschrieben.
Taraba: Neckarstr. 216
Sonntag 10-19 Uhr
5. Caffè-Bar
Foto: Tanja Simoncev
Ebenfalls ein echter Klassiker: Die kleine, aber feine Caffè-Bar Fleck & Schneck. Im Sommer fällt die Bar durch ihren besonderen Außenbereich viel mehr auf, doch so oder so drängt man sich am liebsten drinnen eng zusammen.
Caffè Bar: Torstraße 27
Sonntag 12-0 Uhr
6. Herbert'z Espressobar
Foto: Tanja Simoncev
Der Klassiker im Heusteigviertel: Die Herbert'z Espressobar, die vor allem auch wegen der imposanten Kaffeemaschine von "Elektra" mit dem goldenen Adler obendrauf, in Erinnerung bleibt.
Herbert'z Espressobar: Immenhofer Straße 13
Sonntag 9-18 Uhr
7. Condesa
Foto: Laura Müller-Sixer/Tanja Simoncev
Die schöne Location am Marienplatz: Das Condesa Café und Bar kann aber noch mehr als gut aussehen. Am Sonntag ist das Condesa DER KAFFEE-Treffpunkt am Marienplatz.
Condesa: Marienplatz 11
Sonntag 9-1 Uhr
8. Apotheke Tagesbar
Foto: Tanja Simoncev
Am Eugensplatz gelegen, bekommt ihr in der Apotheke Tagesbar Coffee with a view. Mops Mochi gefällt es hier auch.
Apotheke Tagesbar: Haußmannstraße 1
Sonntag 9-20 Uhr
9. Poffers Café
Foto: Tanja Simoncev
Im Poffers Café am Kernerplatz hat man sich Gedanken gemacht und arbeitet gern mit lokalen Anbietern zusammen. Deshalb kommt der Kaffee auch von einer lokalen Rösterei, nur die dazu gereichten Poffertjes, das sind kleine Minipfannkuchen, sind eine niederländische Spezialität.
Poffers Café: Urbanstraße 86
Sonntag 09:30-20 Uhr
10. Suessholz
Die Spätaufsteher können sich sonntags im Suessholz ab 15 Uhr mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen eindecken.
Suessholz: Wilhelmspl. 3
Sonntag 15-23 Uhr
11. Café Moulu
Foto: Tanja Simoncev
Auch im Moulu lässt es sich aushalten und der Kaffee schmeckt. Im netten Café im Stuttgarter Westen lässt es sich am Wochenende auch besonders gut brunchen.
Café Moulu: Senefelderstraße 58
Sonntag 10-18 Uhr
12. Poushe Strudelhaus
Foto: Laura Müller-Sixer
Im Poushe Strudelhaus in Vaihingen gibt es nicht nur winterlichen Kardamom Latte, sondern auch traditionellen bulgarischen Strudel.
Poushe Strudelhaus: Rathauspl. 5
Sonntag 10-18 Uhr
13. Claus Stuttgart
Im Claus gibt's neben den Kaffee-Klassikern auch Matcha Latte und Co. zum Wachwerden.
CLAUS Eismanufaktur & Deli: Tübinger Straße 41-43
Sonntag 10-18 Uhr
14. Galerie Kernweine
Der Hinterhof der Galerie Kernweine ist ein Ruhepol mitten im Süden. Auch am Sonntag kann hier ab 9.30 Koffein getankt werden.
Galerie Kernweine: Cottastr. 4-6
Sonntag 9:30-late
Unsere Empfehlung für Sie

Stuttgart ausgecheckt Das geht rund um den Ostendplatz
Welcome to the Eastside! Wir haben uns im Stuttgarter Osten umgeschaut, der zwischen Urbanisierung, schwäbischem Dörfle und ehemaligem Arbeiterviertel schwebt und für euch die besten Spots ausgecheckt. Let’s go!

„Ich bin HIV-positiv“ Warum es wichtig ist, offen über HIV zu reden
Ahmed Mnissi ist HIV-infiziert. Mit uns teilt er seine Erfahrungen und stellt fest: „Die Menschen sind einfach viel zu wenig aufgeklärt!“ Genau deshalb möchte er das Tabu brechen und zeigen, wie wichtig es ist, offen über Geschlechtskrankheiten zu sprechen.

Pizza, Pasta und Livestreams Das geht am Wochenende in Stuttgart
Letzte Woche 25 Grad und Sonne satt, diese wieder Winter-Wonderland-Vibes: Egal, wir haben trotzdem ein paar coole Tipps fürs Wochenende, bei denen euch zumindest warm ums Herz wird.

Corona-Trend Spaziergang 10 Spaziergänger, die man in Stuttgart trifft
Durch Corona und den Lockdown hat sich das Spazierengehen im ganzen Land als neue Trendsportart etabliert. Wir haben uns auf Stuttgarts Straßen umgeschaut und präsentieren zehn Spaziergänger, auf die man im Kessel trifft.

Coffee cups for the good Tatti-Tassen für den guten Zweck
In Kooperation mit zwei Stuttgarter Künstler:innen hat die Tatti Café Bar Tassensets für die Charity-Aktion "Coffee cups for the good" gestalten lassen. Die designten Einzelstücke werden gemeinsam mit der Hilfsorganisation Stelp verlost.

Labyrinth Kulturcafé Kunst, Kultur und Kaffee mit Abstand
Als Kulturcafé steht das Labyrinth für integrative Kunst- und Kulturarbeit. Gemeinsam mit jungen Geflüchteten setzt das Team künstlerische Projekte um. Ein Jahr nach der Eröffnung des Cafés zieht Gründerin Patrizia Birkenberg Bilanz.