Mit der Lindenbrücke ist bald eine weitere Brücke in Kornwestheim (Kreis Ludwigsburg) nicht passierbar. Warum die Sperrung notwendig ist und wo die Umleitung verläuft.

Ludwigsburg: Frank Ruppert (rup)

Die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim (SWLB) lassen die Lindenbrücke in Kornwestheim für zwei Tage sperren. Am Montag und Dienstag, 19. und 20. Mai, ist sie laut Mitteilung für Autos nicht passierbar. An diesen Tagen finden Kaminarbeiten am nahen Blockheizkraftwerk Stotz der Stadtwerke statt, für die Autokräne auf- und Tieflader abgestellt werden müssen.

 

Die Sperrung, während der die Deutsche Bahn auch ein Hochspannungskabel zeitweilig abschaltet, betrifft den Bereich der Lindenstraße zwischen Eastleigh- und Bogenstraße. Der Autoverkehr wird weiträumig über die Stammheimer Straße und die Bahnhofstraße sowie die Holzgrund- und Jakobstraße über die Stuttgarter Straße bis zur Kreuzung Lindenstraße umgeleitet. Fußgänger und Radfahrer gelangen über den Umweg Am Sportplatz/Bogenstraße zur Brücke und können sie durchgängig nutzen.

Die Kaminarbeiten, bei denen am ersten Tag ein alter Kamin aus- und am zweiten Tag ein neuer eingebaut wird, sind laut SWLB notwendig, damit das Heizkraftwerk Stotz um ein zweites Blockheizkraftwerk erweitert werden kann.