Spiel bei 1899 Hoffenheim Bayern-Fans sorgen mit Hass-Banner für Unterbrechung

Die Fans des FC Bayern München haben während des Spiels bei 1899 Hoffenheim ein Banner mit einer Beleidigung über Dietmar Hopp gezeigt. Das Spiel wurde vom Schiedsrichter unterbrochen.
Hoffenheim - Ein verunglimpfendes Transparent durch Fans von Bayern München in Richtung von TSG-Hoffenheim-Mäzen Dietmar Hopp in der zweiten Halbzeit des Bundesligaspiels hat für eine Spielunterbrechung gesorgt. Zunächst wurde das Banner in der 68. Minute beim Stande von 6:0 für den Rekordmeister gezeigt.
Die Bayern-Bank lief sofort empört in Richtung der Bayern-Kurve. Vorneweg Cheftrainer Hansi Flick, einst als Sportdirektor in Diensten der Kraichgauer, und Assistent Hermann Gerland. Lautstark schimpfte der Bayern-Trainerstab mit den Anhängern der Münchner. Auch einige Bayern-Spieler hatten sich vor dem Fanblock aufgebaut. Bayerns Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge suchte sofort das Gespräch mit Hopp auf der Tribüne.
Jüngster Vorfall in Gladbach
In der 77. Minute wiederholte sich der Vorgang, wiederum eilten die Bayern-Spieler in Richtung Fanblock. Schiedsrichter Christian Dingert (Gries) unterbrach die Partie daraufhin für einige Minuten.
Erst vor Wochenfrist hatte ein Anti-Hopp-Banner beim Spiel Mönchengladbach-Hoffenheim für eine kurzfristige Spielunterbrechung gesorgt. Auch dort hatten die Gastgeber, vor allem in Person von Sportdirektor Max Eberl, sofort interveniert. Schiedsrichter Felix Brych (München) hatte das Spiel erst fortgesetzt, nachdem die Transparente, darunter ein Bild von Hopp im Fadenkreuz, wieder abgehängt worden waren.
Unsere Empfehlung für Sie

Leon Dajaku „Kicker“: Ex-VfB-Talent wechselt zu Union Berlin
Leon Dajaku wechselt nach Informationen des „Kicker“ vom FC Bayern München zu Union Berlin. Der ehemalige VfB-Spieler soll die Offensive der Eisernen verstärken.

16. Spieltag Druck für Flicks Bayern: Andere Gangart nach Betriebsunfall
Die gereizten Bayern wollen «einen raushauen». Nach dem Pokal-K.o. kommt Lieblingsgegner Freiburg, der aber gerade super drauf ist. Aus der Chefetage erreichen Trainer und Spieler Forderungen und Appelle. Flick will wieder mehr von seinen Stars hören.

4:0 gegen 1899 Hoffenheim Dank Hoppe-Gala: Schalke wendet Tasmania-Rekord ab
Nach dem 4:0 gegen Hoffenheim und dem Ende der fast einjährigen Sieglosserie herrscht bei Schalke pure Erleichterung. Ein 19 Jahre alter Dreifach-Torschütze wird zum Symbol der Hoffnung im Abstiegskampf. Dazu kommt der «Kolasinac-Effekt».

Dietmar Hopp Hoffenheims Mäzen fordert Umdenken im Profifußball
Dietmar Hopp hat als Mehrheitseigner der TSG 1899 Hoffenheim Veränderungen im Profifußball in der Corona-Krise angemahnt. Eine Entfremdung der Fans schließt Hopp nicht aus.

Sieg gegen Bayer Leverkusen Union Berlin überrumpelt nächstes Spitzenteam
Nach dem FC Bayern und dem BVB überrumpelt Union Berlin auch das nächste Spitzenteam. Dank eines späten Treffers des eingewechselten Cedric Teuchert gewinnt Union gegen Bayer Leverkusen. Die Eisernen stehen nun zumindest vorübergehend auf einem Champions-League-Platz.

DFB-Pokal Nach Bayern-Pleite in Kiel: Flick als Krisenmanager gefragt
Das erste Titelziel ist schon dahin. Die Bayern sind weit entfernt von ihrer Triple-Form. Trainer Hansi Flick muss eine ungewohnte Situation managen. Die Konkurrenz schaut ganz genau hin.