Spitzbergen Deutsche in Norwegen bei Lawinenabgang getötet

Zwei deutsche Touristen sind in Norwegen bei einer Schneemobil-Tour ums Leben gekommen. Die anderen Teilnehmer des Trips bleiben unverletzt.
Oslo - Auf der norwegischen Inselgruppe Spitzbergen sind zwei deutsche Touristen bei einem Lawinenabgang ums Lebens gekommen. Das teilten die Behörden von Spitzbergen (Svalbard) am Donnerstag mit.
Die beiden Deutschen waren mit einem russischen Veranstalter auf einer Schneemobil-Tour. Das Unglück ereignete sich rund 20 Kilometer südlich der Grubensiedlung Barentsburg. Die beiden Guides und drei weitere Touristen blieben unverletzt. Das Wetter war sehr schlecht, sodass der Rettungshelikopter nicht hatte landen können.
Die beiden Umgekommenen waren von den anderen Touristen gefunden worden.
Unsere Empfehlung für Sie

Bad Wünnenberg Vater überrollt Sohn mit Traktor - Junge stirbt
Ein 41-jähriger Mann hat seinen Sohn beim Rangieren mit einem Traktor überrollt. Der Siebenjährige erlag noch am Unfallort seinen Verletzungen.

DDR-Flüchtlinge bewahren die Erinnerung Fluchtspuren am Ostseestrand
Heute erinnert an den geleckten Bädern der Ostsee kaum noch etwas an die DDR-Fluchtversuche. Eine Initiative will das ändern, Erinnerungen lebendig halten und versöhnen. Doch die Wunden sitzen tief.

Schneechaos im Alpenraum Zwei Lawinentote in der Schweiz - Schneerutsche im Zugspitzgebiet
Die Schweiz hat mit rekordverdächtigen Schneemengen zu kämpfen. Lawinen gehen ab, mindestens zwei Wintersportler sterben. In Deutschland scheint die Situation glimpflich ausgegangen zu sein.

Schnee und Regen in Deutschland So wird das Wetter zum Wochenstart
Am Sonntag erwartet die Deutschen zunächst noch einmal neuer Schnee. Zum Wochenstart soll es dann aber milder werden, das teilte der Deutsche Wetterdienst am Samstag mit.

Wintereinbruch in Frankreich 5000 Haushalte im Elsass nach Schneefällen ohne Strom
Der Wintereinbruch macht Frankreich in weiten Teilen des Landes zu schaffen: Am Samstag sind rund 5000 Haushalte im Elsass ohne Strom.

Aufregung wegen eines herrenlosen Koffers Frankfurter Flughafen am Samstag teilweise gesperrt
Am Samstag sorgt ein herrenloser Koffer für Aufregung am Frankfurter Flughafen. Es kommt zu einer teilweisen Sperrung, von der auch der Regionalbahnhof betroffen ist.