Sportsfreund des Tages Carlos Dunga, der Obstmann

In der Welt des Sports gibt es auch auch in diesen schwierigen Tagen reichlich Absurdes, Seltsames und Lustiges. Daher kürt unsere Sportredaktion mit einem Augenzwinkern täglich die Sportsfreundin oder den Sportsfreund des Tages. Heute: Carlos Dunga, der Obstmann.
Stuttgart - Die Fußballer des VfL Wolfsburg haben vor einigen Tagen Regale im Supermarkt aufgefüllt, die Ingenieure des Formel-1-Rennstalles von Mercedes haben ein Atemhilfe-Gerät entwickelt und die Baupläne ins Internet gestellt, Skispringerin Katharina Althaus nährt Atemschutzmasken, und viele weitere Profi-Sportler in aller Welt unterstützen in Not geratene Menschen und Institutionen direkt mit einer Geldspende oder sie überweisen einen (meist stattlichen) Betrag an eine karitative Einrichtung. Hilfe und Solidarität, die professionelle Sportwelt ist sich in der Corona-Krise ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und handelt entsprechend.
Auch ehemalige Stars sehen sich in der Verpflichtung, leidenden Mitmenschen zu helfen. Die ehemaligen Bundesliga-Fußballer Carlos Dunga (56), Andres D’Alessandro (38) und Tinga (42) haben deshalb kräftig mit angepackt und zehn Tonnen Obst und Gemüse in einem Großmarkt in der brasilianischen Stadt Porto Alegre auf Lastwagen verladen. Carlos Dunga, von 1993 bis 1995 beim VfB Stuttgart aktiv und Weltmeister 1994, hatte die Aktion ins Leben gerufen. Die Lebensmittel sollen an sozial Schwache verteilt werden, vor allem an die Bewohner des bitterarmen Stadtteils Restinga, wo der ehemalige BVB-Kicker Tinga zu Hause ist. Wenn bald tonnenweise Obst und Gemüse verteilt werden, vollführen die Altherren-Fußballer Carlos Dunga, Andres D’Alessandro und Tinga etwas in wunderbarer Vollendung, was ein HSV-Kicker in den 1980er Jahren kultiviert hat: Manni Kaltz und die Bananenflanke.
Unsere Empfehlung für Sie

Corona-Fälle in der Fußball-Bundesliga Hotspot Hertha BSC – die Liga befürchtet das Chaos
Weil das Team von Hertha BSC in Quarantäne ist, müssen drei Bundesliga-Spiele verschoben werden. Die Zeit bis zum Saisonende wird knapp, Schutzvorkehrungen werden diskutiert – die Sorgen größer.

Sportdirektor des VfB Stuttgart Sein Job, seine Ziele, sein Team – was Sven Mislintat bewegt
Am Erreichen des Saisonziels besteht beim VfB Stuttgart vor dem Spiel an diesem Samstag kein Zweifel mehr. Also richtet der Sportdirektor Sven Mislintat den Blick voraus – in unserem großen Exklusiv-Interview.

MeinVfB+ Abo unserer Redaktion Vier Wochen MeinVfB+ kostenfrei testen!
Redaktionelles Angebot speziell für VfB-Fans: Das MeinVfB+ Abonnement. Es beinhaltet das Komplettpaket unserer Berichterstattung rund um die Roten aus Bad Cannstatt – kompakt aufbereitet in der MeinVfB-App. Testen Sie uns jetzt vier Wochen kostenfrei!

Newsblog zum VfB Stuttgart Hitzlsperger und Vogt in Corona-Quarantäne
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Roten durch die Saison in der Bundesliga.

Porsche Grand Prix Angelique Kerber ist noch hungrig auf Tennis
Die deutsche Tennisspielerin freut sich auf den Porsche Grand Prix in Stuttgart als Start in die Sandplatzsaison und denkt mit 33 Jahren noch lange nicht ans Ende ihrer Karriere.

Volleyball „Einfach unfassbar“ – Berlin Volleys feiern den elften Titel
Die Berliner Volleyballer haben im Meisterschaftsfinale gegen den VfB Friedrichshafen bereits im dritten Spiel alles klar gemacht und die deutsche Meisterschaft gewonnen.