Sportsfreund des Tages Manuel Neuer – fit wie ein Turnschuh

Neben Siegen und Niederlagen gibt es in der Welt des Sports auch reichlich Absurdes, Seltsames und Lustiges. Daher kürt unsere Sportredaktion mit einem Augenzwinkern täglich die Sportsfreundin oder den Sportsfreund des Tages. Heute: der Nationaltorwart Manuel Neuer.
Stuttgart - Ständig geistern diese kleinen Filme durchs Internet. Da zeigen sie die schönsten Tore von Cristiano Ronaldo. Vor allem aus der englischen Liga werden dort die verrücktesten Buden präsentiert. Von der besten Abwehrleistung gibt es da nichts zu sehen. Wenn so ein Kleiderschrank vom Verteidiger mal sauber die Pille aus dem Strafraum köpft, dann ist das weit entfernt davon, ein Spektakel zu sein.
Nur Manuel-Neuer-Filme zeigen sie da. Wie er Bälle von der Linie kratzt. Schöner als jedes Ronaldo-Tor ist allerdings die Szene, in der er einen stramm und platziert geschossenen Elfmeter sozusagen aus dem Winkel fischt. Unfassbar gelenkig, der Bursche, dabei sieht Neuer beim Einlauf ins Stadion immer ein bisschen tapsig aus. Doch bei diesem Elfmeter schlägt die Katze von Gelsenkirchen-Buer eindeutig die Katze von Anzing. Wer nicht mehr weiß, wer das ist, dem sei gesagt: Sepp Maier.
Nur ab und zu im Tor
Neuers Fitness-Geheimnis? „Schlaf, Körperpflege, Ernährung und die richtigen Getränke spielen dabei eine Rolle“, verrät der Bayern-Keeper, und seine Ausgleichssportarten helfen ihm dabei, die Birne freizukriegen. Neuer macht Stretching, Yoga, Pilates, er wandert, fährt Rad – und zwischendurch steht er im Bayern-Tor. „Solange es meinem Körper gut geht und ich gebraucht werde, denke ich nicht ans Aufhören“, sagt der inzwischen 34 Jahre alte Nationaltorwart. Da dürfen jetzt also alle Neuer-Fans gemeinsam kräftig aufatmen. Und wenn er so gesund weiterlebt, dann knackt er problemlos den Altersrekord. Den hält als ältester WM-Keeper der Ägypter Essam Al-Hadari mit stolzen 45 Jahren und 161 Tagen. Die Frage ist nur, ob sich Jogis Jungs für die WM 2034 auch qualifizieren.
Unsere Empfehlung für Sie

Sportsfreundin des Tages Jennifer King, die Pionierin
In der Welt des Sports gibt es auch auch in diesen schwierigen Tagen reichlich Absurdes, Seltsames und Lustiges. Daher kürt unsere Sportredaktion mit einem Augenzwinkern täglich die Sportsfreundin oder den Sportsfreund des Tages. Heute: Jennifer King, die Football-Pionierin.

Sportsfreund des Tages Gauthier Mvumbi – ein Pfundskerl verblüfft die Handball-Welt
In der Welt des Sports gibt es reichlich Absurdes, Seltsames und Lustiges. Daher kürt unsere Sportredaktion mit einem Augenzwinkern täglich die Sportsfreundin oder den Sportsfreund des Tages. Heute: Gauthier Mvumbi.

Skilanglauf-Weltcup in Lahti Männer-Staffel überzeugt beim WM-Härtetest – Eklat um Bolschunow
Beim Weltcup in Lahti kam die deutsche Männer-Staffel im Skilanglauf am Sonntag auf einen starken vierten Platz. Überschattete wurde der 4x7,5-km-Wettbewerb von einem üblen Foul des russischen Schlussläufers Alexander Bolschunow.

Am Ziel vorbei bei der Handball-WM Liefer-Pflicht für deutsche Handballer
Wieder einmal sind die deutschen Handballer bei einem Turnier an ihrer Zielvorgabe vorbeigerauscht. Das ist kein Zufall, weil in den entscheidenden Momenten die Leistung nicht stimmt. Mit vollem Kader besteht künftig Liefer-Pflicht, kommentiert unser Redakteur Jürgen Frey.

Olympische Spiele 2021 Absage oder nicht? Die Uhr tickt!
Können die Olympischen Sommerspiele 2021 in Tokio stattfinden – mitten in der Corona-Pandemie? Spätestens im März, meint unser Redakteur Jochen Klingovsky, muss die Entscheidung fallen.

Ex-Weltmeister Großkreutz beendet Profi-Karriere und wird Amateur
Der frühere Fußball-Weltmeister Kevin Großkreutz beendet seine Profi-Karriere und wird künftig für eine Amateur-Mannschaft spielen.