Sportsfreund des Tages Peter Neururer, der Notnagel

Neben Siegen und Niederlagen gibt es in der Welt des Sports auch reichlich Absurdes, Seltsames und Lustiges. Daher kürt unsere Sportredaktion mit einem Augenzwinkern täglich die Sportsfreundin oder den Sportsfreund des Tages. Heute: Peter Neururer, der Notnagel.
Stuttgart - David Wagner haben sie beim FC Schalke 04 in den Dauerurlaub geschickt. Wobei das mit dem Urlaub und dem Wegfahren in Tagen von Corona bekanntlich so eine Sache ist. Immerhin darf man festhalten: Das größte Risikogebiet in Europa hat der 48 Jahre alte Ex-Coach der kriselnden Knappen damit verlassen, ganz gleich, wohin ihn seine Wege nun auch führen mögen. Peter Neururer ist zwar 65, aber der Mann liebt den rasanten Reiz des Risiko, er atmet gern den Geruch der Gefahr, er hetzt herausfordernden Himmelfahrtskommandos hinterher wie ein Hund seinem Stöckchen.
Während bislang alle potenziellen Trainerkandidaten für den FC Schalke so heftig abgewinkt haben, als wollten sie hungrige Wespen von einem Windbeutel fernhalten, hat Peter Neururer mindestens genauso ausdauernd gewedelt, um vom Schalker Steuermann Jochen Schneider entdeckt zu werden. Erfolglos. Dagegen haben sich Milliarden von S04-Anhängern (vielleicht waren es auch weniger) bei Peter, dem Großen, gemeldet. „Bei mir steht das Telefon nicht mehr still, das Faxgerät ist überfüllt, und ich habe bis ein Uhr rumtelefoniert. Sämtliche Schalke-Fanclubs melden sich bei mir“, erzählte der Mann aus Marl. Sie haben ihn gebeten, ihn angefleht; er würde es ja machen, doch fehlt noch immer der Anruf eines Schalker Granden. Auch der FSV Mainz 05 sucht einen neuen Bundesliga-Coach, Achim Beierlorzer wurde ebenfalls in Urlaub geschickt. Mainzer Fans haben wohl nicht bei Peter Neururer angerufen. Entweder waren sie zu dumm, seine Telefonnummer herauszufinden – oder zu klug.
Unsere Empfehlung für Sie

Nach Abstieg in Liga 2 Polizei: Schalke-Spieler weggerannt - „Massive Aggressionen“
Nach dem bitterem Abstieg erwarteten Fans die Mannschaft von Schalke 04 an der heimischen Arena. Es kommt zu Aggressionen, Spieler des Fußball-Bundesligisten flüchten.

Fußball-Bundesliga FC Schalke 04 steigt zum vierten Mal ab
Seit Dienstagabend haben die vielen Fans des FC Schalke 04 traurige Gewissheit: Der Revierclub steigt zum vierten Mal aus der Fußball-Bundesliga ab.

30. Spieltag Pleite in Bielefeld: Schalker Abstieg besiegelt
Für Schalke ist nach 30 Jahren in wenigen Wochen das Kapitel Bundesliga beendet. Die 21. Saisonpleite macht den vierten Abstieg des traditionsreichen Clubs perfekt. Bielefeld darf dagegen hoffen.

30. Spieltag der Fußball-Bundesliga Schalke steigt ab - Bayern steht vor nächstem Titel
Schalke 04 steigt aus der Bundesliga ab. Die Niederlage in Bielefeld besiegelt, was kaum mehr zu vermeiden war. Der FC Bayern steht vor seinem neunten Titel in Serie nach dem Sieg gegen Bayer Leverkusen. Bedanken dürfen sich die Münchner bei ihrem Verfolger aus Leipzig.

Tiefpunkt einer Horrorsaison Nach Abstieg: "Massive Aggressionen" gegen Schalke-Profis
Auf den bitteren Abstieg folgen hässliche Szenen. Die Schalke-Profis werden nach der Pleite in Bielefeld von enttäuschten Fans erwartet. Eier fliegen, manche Spieler rennen weg.

30. Bundesliga-Spieltag Vierter Schalke-Abstieg perfekt - Bayern meisterlich
Schalke 04 steigt aus der Bundesliga ab. Die Niederlage in Bielefeld besiegelt, was kaum mehr zu vermeiden war. Der FC Bayern steht vor seinem neunten Titel in Serie nach dem Sieg gegen Leverkusen.