Sportsfreund des Tages Tom Brady, der Selbstkritiker

In der Welt des Sports gibt es auch auch in diesen schwierigen Tagen reichlich Absurdes, Seltsames und Lustiges. Daher kürt unsere Sportredaktion mit einem Augenzwinkern täglich die Sportsfreundin oder den Sportsfreund des Tages. Heute: Tom Brady, der Selbstkritiker.
Stuttgart - Viermal könnte Tom Brady noch Superbowl-Sieger werden, nach einem fünften Sieg gehen ihm die Finger aus. Denn der Mann besitzt sechs Ringe, die er für die Triumphe in der National Football League mit den New England Patriots zwischen 2002 und 2019 bekommen hat. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Quarterback einen siebten Ring entgegen nehmen darf, nur wenig größer wie die Chance von Donald Trump, auf juristischem Wege über Januar 2021 hinaus US-Präsident zu bleiben. Brady ist nun schon 43, nach der vergangenen Saison wurde er von den Patriots aufs Altenteil verfrachtet, das der Amerikaner gerne in Florida verbringt, weshalb sich der Spielmacher den Tampa Bay Buccaneers angeschlossen hat.
Die Freibeuter aus Tampa rauben anderen Clubs zwar Siege, doch so berüchtigt wie Seeräuber Blackbeard sind sie nicht, weshalb eine Beute wie ein Superbowl-Sieg für die Bucs eher unerreichbar bleibt. Nun bezog Tom Brady die höchste Niederlage, die er in 21 Jahren NFL einstecken musste. 3:38 gegen die New Orleans Saints, lediglich ein Field Goal gelang seinem Angriff. Macht und Erfolg sind flüchtige Stoffe, die man nicht festhalten kann, was nicht nur Brady, sondern auch sein guter Bekannter Donald Trump dieser Tage erfährt. Immerhin hat der lange mächtigste Quarterback der Welt nicht danach verkündet: „Das war keine Niederlage, wir haben noch nicht verloren. Die Saints haben mit illegalen Mitteln agiert, das wissen wir, das weiß die ganze Welt.“ Tom Brady hat seine Vorstellung „armselig“ genannt. Sport scheint ein gute Schule fürs Leben zu sein, eine bessere als die Politik.
Unsere Empfehlung für Sie

Tom Brady (Tampa) gegen Drew Brees (New Orleans) Das Duell der Quarterback-Legenden
Erstmals treffen in den Play-offs der NFL die Quarterback-Legenden Tom Brady (43) und Drew Brees (42) aufeinander. Dabei hat der Buccaneers-Spielmacher Brady noch eine Rechnung mit den New Orleans Saints offen.

American Football Buccaneers dank Brady erstmals seit 2007 in den NFL-Playoffs
Die Tampa Bay Buccaneers haben in der amerikanischen Footballliga NFL erstmals seit 2007 wieder die Playoffs erreicht. Das Team von Quarterback-Superstar Tom Brady setzte sich gegen die Detroit Lions klar mit 47:7 durch und buchte das Ticket für die K.o.-Spiele.

Sportsfreund des Tages Andy Schmid, der Nachrücker
Neben Siegen und Niederlagen gibt es in der Welt des Sports auch reichlich Absurdes, Seltsames und Lustiges. Daher kürt unsere Sportredaktion mit einem Augenzwinkern täglich die Sportsfreundin oder den Sportsfreund des Tages. Heute: Andy Schmid, der Nachrücker.

NFL American Football Cleveland Browns feiern ersten Playoff-Sieg seit 1994
Die Cleveland Browns sorgen in der NFL weiter für Furore. Das Corona-gebeutelte Team aus Ohio feiert bei den Pittsburgh Steelers einen sensationellen Erfolg – und trifft nun auf die Kansas City Chiefs.

American Football NFL-Playoffs: Für Brady normal, für viele eine Seltenheit
Es ist Playoff-Zeit in der NFL. Am Wochenende beginnt die K.o.-Runde auf dem harten Weg in den Super Bowl. Bis auf die beiden Topteams Kansas City Chiefs und Green Bay Packers sind alle Mannschaften im Einsatz. Für einige ist es das Ende einer sehr langen Durststrecke.

American Football Quarterback Tom Brady führt Bucs in zweite Playoff-Runde
Tom Brady holt einen Sieg in den Playoffs der NFL. Zum 31. Mal in seiner überragenden Karriere, zum ersten Mal mit den Tampa Bay Buccaneers. Möglicherweise kommt es nun schon vor dem Super Bowl zu einem Heimspiel in Florida.