Sportsfreundin des Tages Dinah Eckerle, die Weltenbummlerin

Neben Siegen und Niederlagen gibt es in der Welt des Sports auch reichlich Absurdes, Seltsames und Lustiges. Daher kürt unsere Sportredaktion mit einem Augenzwinkern täglich die Sportsfreundin oder den Sportsfreund des Tages. Heute: die Handball-Torhüterin Dinah Eckerle
Stuttgart - Sie ist in Leonberg geboren, hat beim GSV Hemmingen und den TSF Ditzingen das Handball-Abc gelernt. Ihre schwäbischen Wurzeln hat Dinah Eckerle nie gekappt. Die Nationaltorhüterin gilt als bodenständig. Dass sie auch mutig ist, hat sie schon früh eindrucksvoll bewiesen. Im Alter von 13 Jahren entschied sich das Mädchen für den großen Schritt – raus aus dem behaglichen Elternhaus im Strohgäu, rein ins Sportinternat nach Erfurt. Dem Thüringer HC blieb sie von 2009 bis 2018 treu. Dann ging es für zwei Jahre zurück in die Heimat – zur SG BBM Bietigheim.
Von Metz nach Esbjerg
Danach entwickelte die 25-Jährige plötzlich nicht für möglich gehaltene Weltenbummler-Qualitäten. Vor dieser Saison zog es sie nach Ungarn zum von Bietigheim 950 Kilometer entfernten Topclub Siofok KC. Wegen finanzieller Turbulenzen im Verein wurde der Vertrag im vergangenen Oktober aufgelöst. Sie flog flugs ins 1200 Kilometer entfernte Metz und unterschrieb beim dortigen Spitzenverein einen neuen Kontrakt bis Saisonende – als ein in Frankreich sogenannter medical joker für deren verletzte Stammkeeperin. Im kommenden Sommer geht es aber schon wieder ans Kofferpacken. Die deutsche Vorzeige-Torfrau unterschrieb beim dänischen Serienmeister Team Esbjerg.
„Ich hoffe, du hast dann endlich wieder einen Platz gefunden, wo du dich wohlfühlst. Es wird kühler sein als in Ungarn oder Frankreich. Aber die Halle hat ein Dach“, schrieb ihr ein Follower auf Instagram. Wir ergänzen mit einem Zitat von Augustinus von Hippo: „Die Welt ist ein Buch, wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.“ In diesem Sinne: Alles Gute, Weltenbummlerin Dinah! Aber bleib deinen schwäbischen Wurzeln weiter treu.
Unsere Empfehlung für Sie

Umstrittene Handball-WM Gastgeber Ägypten gewinnt Eröffnungsspiel gegen Chile
Gastgeber Ägypten ist mit einem klaren Sieg in die umstrittene Handball-WM gestartet. Der Afrikameister gewann das von den deutschen Schiedsrichtern Robert Schulze und Tobias Tönnies geleitete Eröffnungsspiel in Kairo gegen Außenseiter Chile.

Die Gruppengegner von Deutschland Das sind die kleinen Unbekannten der Handball-WM
An diesem Freitag (18 Uhr/ARD) starten die deutschen Handball in die WM in Ägypten, Auftaktgegner ist Uruguay. Die Südamerikaner sowie der nächste Gegner Kap Verde sind unbeschriebene Blätter.

Spiel-Modus, TV, Favoriten Das müssen Sie zur Handball-WM in Ägypten wissen
Vieles ist neu und manches umstritten: Die Handball-WM in Ägypten wirft auch kurz vor ihrem Start noch einige Fragen auf. Wir haben die Antworten.

Handball-WM in Ägypten 18 US-Handballer positiv auf Corona getestet
Bei den Handballern des US-Teams ist einen Tag vor dem Start der WM in Ägypten das Coronavirus ausgebrochen. Wie der Nationaltrainer bestätigt, sind 18 Spieler an Covid-19 erkrankt – auch er selbst.

Corona-Alarm vor Handball-WM Tschechien zieht sich zurück – Teilnahme des US-Teams fraglich
Am Tag vor dem Start hat die Handball-WM in Ägypten ein Corona-Problem. Tschechien zieht sich zurück, die Teilnahme des US-Teams ist fraglich. Die deutsche Mannschaft ist unterdessen nach ersten Tests in ihrem Hotel angekommen.

DHB-Vizepräsident Bob Hanning über die Handball-WM „Wir wollen gesund nach Hause kommen“
Es ist die letzte WM für den starken Mann im deutschen Handball. Bob Hanning spricht über seine zu Ende gehende Zeit beim DHB, Sorgen um den Nachwuchs – und das Corona-Chaos mit Absagen kurz vor WM-Beginn.