St. Gallen Kleinflugzeug über dem Bodensee abgestürzt

Am Bodensee hat es einen Flugzeugabsturz gegeben. Ein Kleinflugzeug kam auf der Schweizer Seite des Bodensees zu Fall. Der Pilot konnte gerettet werden.
St. Gallen - Auf der Schweizer Seite des Bodensees ist am Donnerstag bei dichtem Nebel ein Kleinflugzeug abgestürzt. Der Pilot konnte gerettet werden, wie die Kantonspolizei von St. Gallen berichtete. Der Mann sei ansprechbar gewesen und ins Krankenhaus gebracht worden. Nach Angaben des Piloten habe sich niemand sonst an Bord befunden. Woher der Mann kam, war zunächst unklar.
Was genau zu dem Absturz führte, war zunächst unklar. „Über dem Bodensee liegt dichter Nebel“, teilte die Polizei mit. Nach ihren Angaben war die Absturzstelle vom Ufer aus nicht zu sehen.
Die Maschine wurde vor Staad im Wasser gefunden. Das Kleinflugzeug war nach Angaben der Polizei im Landeanflug auf den Flugplatz St. Gallen–Altenrhein. Er befindet sich in Ufernähe, auf Schweizer Seite des Sees, etwa gegenüber von Lindau. Die Polizei hatte auch die Seenotrettungsdienste am Bodensee und umliegende Feuerwehren alarmiert.
Unsere Empfehlung für Sie

Grenzübergang zur Schweiz Verurteilter Mörder nach Deutschland ausgeliefert
Ein Mann, der schon 2015 in Deutschland wegen Mordes zu einer Haftstrafe verurteilt worden war, ist am Autobahn-Grenzübergang Weil am Rhein der Bundespolizei übergeben worden.

LKA Baden-Württemberg warnt Betrüger-SMS verspricht Paketzustellung - Ziel:Geld und Passwörter
Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg warnt vor betrügerischen SMS, die Unbekannte vor allem an Android-Smartphones schicken. Die SMS-Nachricht sei das Einfallstor, um eine Schadsoftware zu verbreiten.

Kurioses aus Schwäbisch Hall VW erfasst Hund – Tier fährt unter Kühlergrill mit
Kurioser geht’s wohl kaum: Ein Hund wird in Schwäbisch Hall von einem VW erfasst, der Fahrer bemerkt es nicht und fährt zur Arbeit. Als ein Kollege einige Zeit später den Schaden am Auto begutachtet, schaut er näher hin und entdeckt das Unglaubliche.

Bluttat in Bad Wimpfen Frau soll Ex-Partner mit Messern lebensgefährlich verletzt haben
Als ein 38-Jähriger am Dienstag in Bad Wimpfen nach Hause kam, soll ihm seine Ex-Partnerin in einem Schrank aufgelauert und ihn mit einem Pfefferspray und zwei Messern angegriffen und dabei lebensgefährlich verletzt haben. Der Mann konnte die Angreiferin gerade noch entwaffnen.

Ungewöhnliche Kandidaten zur Landtagswahl Schülerin, Museumsdirektor, Vollzeitaktivist – sie wollen ins Parlament
Ein Pfarrer bei den Linken, ein Dauerabgeordneter seit 30 Jahren? All das gibt es – wir haben die Listen mit mehr als 850 Namen nach ungewöhnlichen Kandidatinnen und Kandidaten durchforstet.

Corona-Öffnungsschritte in Baden-Württemberg Diese Corona-Regeln gelten in Ihrem Kreis
Bund und Länder haben neue Corona-Regeln beschlossen. In Baden-Württemberg ist die Zahl der bestätigten Neuinfektionen in den Stadt- und Landkreisen maßgeblich. Wir zeigen, was aktuell wo gilt.