Staatsbesuch Kein Knicks für die Queen in Irland

Für die Queen gibt es beim Empfang in Irland keinen Knicks, sondern einen kräftigen Händedruck.
London/Dublin - Für die britische Königin Queen Elizabeth II. gab es bei ihrem Empfang im Amtssitz der irischen Präsidentin Mary McAleese weder Knicks noch Verbeugung, sondern Händeschütteln „auf Augenhöhe“. Premierminister Enda Kerry sah der Queen in die Augen und drückte für die Fotografen extra lang ihre Hand. Der Verzicht auf die Verbeugung zeige den Premier und die Queen als „Gleiche, die sich gegenüberstehen“, hieß es im Kommentar des Senders BBC. Auf keinen Fall solle der Eindruck entstehen, es träfen sich „Herrscher und Untertan“.
Die Symbolik spielt bei der viertägigen Reise der Queen durch die Republik eine große Rolle. Irland stand jahrhundertelang unter britischer Herrschaft. Seit den 1920er Jahren wurde es Schritt für Schritt unabhängig von London. Die Queen trug bei ihrer Ankunft in Dublin die irische Symbolfarbe Grün.
Unsere Empfehlung für Sie

Bad Wünnenberg Vater überrollt Sohn mit Traktor - Junge stirbt
Ein 41-jähriger Mann hat seinen Sohn beim Rangieren mit einem Traktor überrollt. Der Siebenjährige erlag noch am Unfallort seinen Verletzungen.

Familienähnlichkeit bei den Royals Wie aus dem Gesicht geschnitten
Prinzessin Charlotte ist eine „kleine Queen“ und Prinz Harry ein „echter Spencer“ – in unserer Bildergalerie zeigen wir, wo bei den Royals die Familienähnlichkeiten liegen.

DDR-Flüchtlinge bewahren die Erinnerung Fluchtspuren am Ostseestrand
Heute erinnert an den geleckten Bädern der Ostsee kaum noch etwas an die DDR-Fluchtversuche. Eine Initiative will das ändern, Erinnerungen lebendig halten und versöhnen. Doch die Wunden sitzen tief.

Feuer in Hamburg Brennende Lagerhalle sorgt für Großeinsatz - Verkehr massiv betroffen
In Hamburg ist in einer Lagerhalle am Mittwochmorgen ein Feuer ausgebrochen. Zahlreiche Einsatzkräfte rückten an, um den Brand zu löschen. Der Verkehr rund um die Halle ist massiv betroffen.

Design: Terrakotta im Trend So schön sieht gebrannte Erde aus
Nach Bling-Bling-Material wie Messing, Chrom und Kupfer arbeiten Designer jetzt gern mit dem natürlich matten Terrakotta.

Schneechaos im Alpenraum Zwei Lawinentote in der Schweiz - Schneerutsche im Zugspitzgebiet
Die Schweiz hat mit rekordverdächtigen Schneemengen zu kämpfen. Lawinen gehen ab, mindestens zwei Wintersportler sterben. In Deutschland scheint die Situation glimpflich ausgegangen zu sein.