Reicht die Statik für eine Stadtbahn aus, wenn darunter Fernwärmeleitungen verlegt sind? Ludwigsburgs Bürgermeister Sebastian Mannl soll dies unlängst verneint haben, erklärt aber, das habe er so nicht gesagt. Er räumt jedoch ein, dass die Kombination von Fernwärme und Stadtbahn eine technische und finanzielle Herausforderung sei.

Ludwigsburg: Sabine Armbruster (sar)

Die Linienführung der geplanten Stadtbahn durch die Ludwigsburger Innenstadt ist von Beginn an auf wenig Gegenliebe gestoßen und war eine der Ursachen dafür, dass die ehrgeizigen Planungen lange Zeit nicht vorangeschritten sind. Erst dem ehemaligen Geschäftsführer des Zweckverbands Stadtbahn, Frank von Meißner, gelang die Zerschlagung des gordischen Knotens mit der Abspaltung dieses Teils der geplanten Strecke vom Rest – jedenfalls pro forma. Denn in der Kosten-Nutzen-Analyse, die mit einiger Verspätung nun im Januar 2026 vorliegen soll, und in der Gesamtplanung ist sie nach wie vor enthalten, obwohl es für die Innenstadtstrecke noch keine Zustimmung des Gemeinderats gibt.