Bürgerentscheid in Esslingen (III) Zur Standortwahl stehen nur Kompromisse

Beim Bürgerentscheid steht die optimale Lösung gar nicht auf dem Stimmzettel. Das sollte zu denken geben.
Esslingen - Die Spannung steigt. Am Sonntag gegen 19 Uhr werden die Esslinger Bücherfreunde wissen, ob es für ausreichend viele Bürger wichtig ist, wo sie in ferner Zukunft ihre Bücher und Medien ausleihen können. Zwar scheint es sicher, dass die Anhänger des historischen Bebenhäuser Pfleghofs in der Mehrheit sein werden – die emotionale Bindung an ein bestehendes Haus ist einfach größer als an einen Neubau. Aber ob die vom SPD-Stadtrat Wolfgang Drexler formierte Bürgerinitiative die benötigten 14 000 Ja-Stimmen zusammenbekommen wird, ist offen.
Selbst wenn eine ausreichende Mehrheit der Bürger die Entscheidung des Esslinger Gemeinderats für einen Neubau an der Küferstraße kippt, ist das allerdings noch längst nicht der Startschuss für die Sanierung und die Erweiterung des Pfleghofs. Denn noch steht die Entscheidung des Landesdenkmalamts aus, das sowohl im Pfleghof als auch bei den Neubauplänen ein erhebliches Wort mitreden wird – und es bisher abgelehnt hat, zu den beiden Standortplänen Stellung zu beziehen.
Gut möglich ist es deshalb, dass die Stadtbücherei weder im Pfleghof noch an der Küferstraße ihre Zukunft erleben wird. Richtig dramatisch wäre das nicht: Denn je länger die Diskussion nun schon dauert, desto klarer wird, dass die Bürger letztlich nur die Wahl zwischen zwei ziemlich fragwürdigen und kostspieligen Kompromissen haben. Der ideale Standort für eine neue Stadtbücherei wäre der alte Zentrale Omnibusbahnhof. Es lohnt sich, noch einmal darüber nachzudenken.
Unsere Empfehlung für Sie

Kommentar zu Kreisimpfzentren Diskriminierung vieler Senioren
Die Anmeldepraxis zu den Coronaimpfungen in Baden-Württemberg benachteiligt die vielen älteren Menschen, die von keinem sozialen Umfeld unterstützt werden.

Nürtingen Mit Gegenverkehr kollidiert
Aus unbekannter Ursache kollidierte eine PKW-Lenkerin auf der B313 bei Nürtingen mit einem entgegenkommenden Auto. Beide Fahrer wurden verletzt und es entstand ein Schaden in Höhe von 50.000 Euro.

Nürtingen Pärchen überfallen
Unbekannte Täter haben am Freitag in Nürtingen ein Pärchen in seiner Wohnung überfallen. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Arbeitsmarkt 2020 im Kreis Esslingen Beschäftigungslage besser als befürchtet
Der Arbeitsmarkt 2020 im Kreis Esslingen hat sich trotz Corona-Krise robuster gezeigt, als befürchtet. „Die Kurzarbeit hat immens viele Arbeitsplätze gerettet“, sagte Karin Käppel, Chefin der Arbeitsagentur Göppingen. -

Aktion in Ebersbach Bücher kaufen, lesen und dann spenden
Die Aktion „Dein Buch für alle“ soll den Etat der Stadtbibliothek entlasten und außerdem für Umsatz im Handel vor Ort sorgen. Dafür liegen nun Wunschlisten aus. Was hat es mit ihnen auf sich?

Filderstadt Vandalen verwüsten Technikraum
Unbekannte Täter sind in ein Bildungszentrum in Filderstadt eingedrungen und haben ihren Aggressionen freien Lauf gelassen. Die Polizei sucht Zeugen.