Am Samstagabend öffnen Stuttgarts Galerien, Museen und Kulturorte ihre Türen. Stadtkind ist auch wieder am Start und zeigt die Werke von Stuttgarter Illustratorinnen. Musik, Live-Performances und Wein gibt es sowieso.

Am Samstag zeigt sich Stuttgart von einer ganz besonderen Seite: Bei der Langen Nacht der Museen öffnen mehr als 60 Museen, Galerien, historische Gebäude und Kulturorte ihre Türen. Stadtkind ist auch wieder mit dabei!

 

Tusche, Tinte, Talent

Spannende Ausstellungen, Führungen, jede Menge Kunst, Architektur, Geschichte, Musik und Party machen die Lange Nacht der Museen zu einem ganz besonderen Erlebnis und zeigen die Kunst- und Kulturwelt des Kessels in all ihren Facetten. Viele Orte öffnen ihre Türen exklusiv nur für dieses Event. So können ausnahmsweise das Neue Schloss, der Bunker unter dem Marktplatz – oder eben das Innenstadtbüro von Stadtkind am Hans-im-Glück-Brunnen besucht werden.

In unserem Innenstadtbüro, direkt in Stuttgart-Mitte, dreht sich alles rund um die Themen Illustration und Grafik. Unsere eigens für die Lange Nacht der Museen kuratierte Ausstellung „Tusche, Tinte, Talent“ zeigt Stuttgarter Illustratorinnen und ihre Werke. Mit dabei sind Maren Profke, Lara Dähne und Mayha Suaysom.

Special Guest des Abends ist Dijana Hammans, die das Stadtkind-Büro mit einer Performance in atmosphärische Farben tauchen wird.

Lange Nacht der Museen im Stadtkind-Büro, Geißstr. 4, Stuttgart-Mitte, 22.3. 18-1 Uhr, Tickets gibt es hier oder an der Abendkasse (nur Bargeld)