Der Spätsommer gibt noch einmal alles und auch das Programm am Wochenende kann sich sehen lassen: egal ob die Sunny-High-Eröffnung in Bad Cannstatt oder der große Pflanzenverkauf im Wizemann. Das sind die Stadtkind-Tipps für die nächsten Tage.
Spätsommer-Vibes, Weindorf-Kater, eine neue Club-Eröffnung steht bevor und Pizzaduft liegt in der Luft. Ja, bis jetzt gibt der September alles. Nach Herbst fühlt es sich jetzt gerade nicht an. Deswegen inhalieren wir die Sonnenstrahlen und sammeln schon mal Vitamin D für die grauen Tage. Klar, jetzt will man noch mal unterwegs sein und Zeit draußen verbringen. Kein Problem! Es steht genügend auf dem Zettel. Hier unsere Tipps für das kommende Wochenende.
Queerfilmfestival
Das Queerfilmfestival feiert halbrunden Geburtstag und präsentiert dieses Jahr schon zum fünften Mal die besten nicht-heteronormativen Filme des Jahres auf der großen Leinwand! Von Donnerstag, 7. September, bis Mittwoch, 13. September, könnt ihr 25 queere Spiel- und Dokumentarfilmen im Delphi Arthauskino anschauen. Inspiriert wurde das diesjährige Festival-Motto „Power to the People“ von der New Yorker Dragqueen und Aktivistin Marsha P. Johnson, die eine wichtige Rolle in den Stonewall-Riots im Jahr 1969 spielte. Hier geht’s zum Programm >>>.
Queerfilmfestival, Delphi Arthauskino, Tübinger Str. 6, Stuttgart-Mitte, 7.-13.9.
Neue Pizzeria ausprobieren
Wochenende steht auch für: neue Spots auschecken. Zum Beispiel die neapolitanische Pizza im Ciao Amore. Hinter der Neueröffnungen im ehemaligen Block House in der Eberhardstraße steckt das Studio-Amore-Doppel Janusch Munkwitz und Max Benzing. Vom Vorgänger sind dunkle Holzverkleidungen an den Wänden und der Decke, rot gepolsterte Sitzbänke und braune Terrakottafliesen übrig geblieben. Der Architekt Janusch Munkwitz setzte mit weiß gekachelten Tischplatten, Stühlen von Bruno Rey in poppigen Farben und einem Wintergarten im Lido-Stil mit Sonnenschirmen und Plastikmöbeln, die natürlich ebenfalls ein Designklassiker sind, neue Akzente.
Ciao Amore, Eberhardstraße 10, Stuttgart-Mitte, Mo-So ab 12 Uhr
Großer Pflanzenverkauf im Wizemann
Am 8. und 9. September werden alle Plant-lovers auf dem „Großen Pflanzenverkauf“ im Wizemann fündig. Die Auswahl ist riesig. Egal ob Monstera, Pilea, Ficus, Calathea – hier bekommt ihr Pflanzen ab 2 Euro, große und besondere Arten kosten ab 15 Euro.
Großer Pflanzenverkauf, Im Wizemann, Quellenstr. 7, Stuttgart Bad Cannstatt, 8.-9.9., 10-18 Uhr.
Eröffnung Sunny High
Endlich ist soweit: Am 9. September eröffnet der Club des Vereins Sunny High in der Cannstatter Schwabenbräu-Passage. Damit wollen die Macher:innen einen Raum für Kultur, Gleichberechtigung und gute Partys schaffen. „Die meisten Veranstaltungen, die bis jetzt geplant sind, sind mit externen Veranstalter:innen oder Kollektiven organisiert. Zum Beispiel haben wir am 23. September die Queerfem Aftershow-Party bei uns“, erzählt Vorstand Daniel Pranjic, der genauso wie alle anderen ehrenamtlich tätig ist. Eintritt auf Spendenbasis, Live-Acts und DJs sind Horizontaler Gentransfer, Gaisma aka Tumsi, Liza Lauda, VANY und Claudi. Los geht’s 19 Uhr mit Sekt, die Konzerte starten um 20 Uhr.
Eröffnung Sunny High Club, Bahnhofstr. 14-18, Stuttgart-Bad Cannstatt, 9.9., ab 19 Uhr
Fundamental Local Edition
Lokalrunde auf der Frida: Die „Fundamental Local Edition“ zelebriert am Freitag auf Fridas Pier Unter- und Oberdeck die Stuttgarter DJ-Szene. Mit dabei sind: Leif Müller, Kiti Arsa, Ardt, Baldman C. und Glotzbach. Los geht’s um 19 Uhr. Der Eintritt ist bis 20 Uhr frei. Danach gibt’s Tickets an der Abendkasse.
Fundamental Local Edition, Fridas Pier, Uferstraße 107, Stuttgart-Ost, 8.9., ab 19 Uhr
Flohmarkt im Kultur-Kiosk
Am Samstag ist Flohmarkt am Kultur-Kiosk – vielleicht sogar zum letzten Mal. Also auf zum Sommer-Secondhand-Sale. Los geht’s um 11.30 Uhr. Kaffee und Drinks gibt’s an der Bar.
Kultur-Kiosk-Flohmarkt, Kultur-Kiosk, Lazarettstr. 5, Stuttgart-Mitte, 9.9., ab 11.30 Uhr