Die Böblinger Stadtwerke wollen den Windpark bauen. Klappt das, profitieren Stadt und Einwohner doppelt.

Böblingen: Jan-Philipp Schlecht (jps)

Die Nachricht kam etwas unscheinbar ans Licht der Welt. Über die Tagesordnung des Ehninger Gemeinderats in der kommenden Woche wurde bekannt, dass der interkommunale Windpark zwischen Böblingen, Holzgerlingen und Ehningen nun potenzielle Träger gefunden hat, die vor Ort bestens bekannt sind: Die Stadtwerke Böblingen und Stuttgart haben sich unter den sieben Bietern für die Anlage durchgesetzt – zunächst. Denn weder ist das schon entschieden, noch ist hier ein Vertrag unterzeichnet. Die Räte in den drei Gemeinden haben jetzt lediglich zu entscheiden, ob ihre Bürgermeister mit dem Konsortium in Vertragsverhandlungen treten sollen. Nicht mehr – und nicht weniger.