Stuttgart Spender gefunden – Hoffnung für Larissa

Die Anteilnahme war riesig! Bei der Suche nach einem Stammzellenspender für die achtjährige Larissa auf der Waldau haben sich 2500 Menschen registrieren lassen. Nun ist ein potenzieller Spender gefunden.
Stuttgart - Die Freude bei Familie Müller aus Vaihingen ist unermesslich groß: Larissa hat ihren Helden gefunden. Das achtjährige Mädchen ist an MDS erkrankt, kurz für myelodysplastisches Syndrom. Weil nur eine Stammzellenspende das Leben der Drittklässlerin retten kann, hat die Familie gemeinsam mit der DKMS Anfang des Monats eine aufsehenerregende Typisierungsaktion veranstaltet. Rund 2500 Menschen ließen sich auf der Waldau registrieren.
Nun folgt eine kräftezehrende Behandlung
An diesem Dienstag um 13 Uhr erreichte Larissas Mutter Silke der ersehnte Anruf: Der passende Spender ist gefunden. Wer es ist, ob Mann oder Frau, ob ein Teilnehmer der Aktion in Degerloch oder nicht, die Familie hat keinerlei Informationen darüber, „aber wir sind ihm unendlich dankbar“. Zur Freude kommt aber auch Angst, denn die kleine Larissa wird nun eine kräftezehrende Behandlung über sich ergehen lassen müssen, etwa eine starke Chemotherapie. „Das wird kein Klacks. Jetzt geht es ans Eingemachte“, sagt Silke Müller. Schon am Montag wird die Prozedur starten.
Unsere Empfehlung für Sie

Eigentor der Linken Provokation im Wahlkampf
Die Fraktion Die Linke/Pirat verkämpft sich mit fragwürdigen Motiven gegen Bibelsprüche in der S-Bahn, meint Lokalredakteur Martin Haar.

Rathaus Stuttgart im Corona-Modus Viel zu wenig Notebooks fürs Homeoffice für alle
Die Stuttgarter Stadtverwaltung schickt immer mehr Mitarbeiter ins Homeoffice. Die Hardware reicht aber noch nicht für alle. Das sorgt in den betroffenen Abteilungen für Frust.

Fernunterricht in Stuttgart Die Schulen holen auf
Respekt, wie gut sich in Stuttgart viele Lehrer in den digitalen Unterricht reingefuchst haben, findet Inge Jacobs.

Onlineunterricht an Stuttgarter Schulen Viele Wege führen zum Fernunterricht
In Stuttgart berichten Schulleiter von Fortschritten beim Fernunterricht. Richtschnur für viele ist die pragmatische Umsetzbarkeit und das Erreichen der Schüler – nicht der Datenschutz. Es gibt auch ungewöhnliche Ideen.

Engelbergtunnel bei Leonberg BMW schleudert gegen Tunnelwand – Frau und Kind verletzt
Ein Sattelzugfahrer will auf der A81 bei Leonberg die Fahrbahn wechseln und kollidiert mit einem BMW. Der Wagen schleudert gegen die Tunnelwand. Beide Insassen, eine 31-Jährige und ein sechs Jahre altes Kind, werden verletzt.

Stuttgarts Kampf gegen das Coronavirus Stadt bittet Bundeswehr um Hilfe in Heimen
Schon seit längerem sollten Besucher von Altenpflegeheimen konsequent auf das Coronavirus getestet werden. Aber erst jetzt hat das Land eine Testpflicht erlassen. Nur fehlt den Heimen dafür das Personal. Deshalb bittet die Stadt Stuttgart erneut die Bundeswehr, hier kurzfristig einzuspringen.