Start-up in Stuttgart-Ost Senffreie Marmelade aus Gaisburg – speziell zu Käse

Eine ungewöhnliche Manufaktur im Stuttgarter Osten: Tanja Leis stellt in der Kindervilla senffreie Käsemarmelade her.
S-Ost -
Würziger Käse und knackige Trauben verstehen sich prächtig und sind als Spießchen wahre Klassiker auf Events und Gartenpartys. Das Fingerfood bekommt nun aber Konkurrenz, und zwar aus dem Stuttgarter Osten, genauer aus Gaisburg. Vor einem Jahr hat die Journalistin und PR-Beraterin Tanja Leis in einer kleinen Lebensmittelmanufaktur in Gaisburg mit der Herstellung von Käsemarmelade begonnen. Entstanden ist die Idee aus dem Food-Blog der leidenschaftlichen Hobbyköchin.
Obst aus dem Remstal
„Ich liebe Käse“, sagt Leis, die im Herzen des Stadtteils Gaisburg wohnt und deren zweite Heimat das bayerische Allgäu bei Füssen ist. Die Marmelade, die in geringer Stückzahl in Handarbeit produziert wird, ist für Tanja Leis der ideale Käsebegleiter. Dabei handelt es sich weder um Chutneys, noch um Frucht-Senf-Soßen, sondern um einen leicht pikanten Fruchtaufstrich. Leis: „Die Marmeladen bestehen immer nur aus einer Frucht und lassen dem Käse viel Raum, sich zu entfalten.“ Das Besondere an dem Fruchtaufstrich, der inzwischen auch von einigen Restaurants in der Region geschätzt wird, ist die Rezeptur. Ausgewählte Biokräuter und dezente Pfeffersorten sollen das Aroma der Früchte wie Weinbergpfirsich, Birne, Feige, Himbeere und Quitte unterstreichen. Ohne Senf, Konservierungsstoffe oder starke exotische Gewürze ist die Gaisburger Marmelade auch bekömmlich. Das Obst, das nur kurz aufgekocht und stückig verarbeitet wird, stammt überwiegend aus dem nahen Remstal. Der Fruchtanteil der Käsemarmelade liegt zwischen 70 und 85 Prozent.
Neun saisonal wechselnde Sorten hat die 50-Jährige im Angebot. Zum Holunderblüten-Fruchtaufstrich empfiehlt Tanja Leis milden Weichkäse, Blauschimmel oder Ziegen- oder Frischkäse. Feige veredelt cremige Weichkäsesorten oder milden Schnitt- und Hartkäse. Zwetschge harmoniert dagegen mit kräftigem Hart- oder Ziegenkäse oder pfeffrigem Schnittkäse.
Produziert werden die Marmeladen in der Küche der Kindervilla, einer ehemaligen Metzgerei an der Ecke Landhaus-/Hornbergstraße. Leis schafft 2000 Gläschen im Monat. Sie verkauft sie online über die Sennerei Lehern im Allgäu oder am Stand von Jürgen Borchardt auf den Wochenmärkten in Gablenberg, Sillenbuch, Untertürkheim, Heslach und Vaihingen. Vergangenes Wochenende hat Leis das Einjährige ihres kleinen Betriebs mit einem Brunch in der Gaststätte Schurwald in Gaisburg mit Freunden und Kunden gefeiert. Zum Frühstück gab es natürlich – Käse.
Unsere Empfehlung für Sie

Let's talk about Mental Health Warum wir über unbequeme Symptome sprechen sollten
Psychische Erkankungen bedeuten nicht nur Traurigkeit und Trägheit, sie sind komplex und ihre Symptome sind es auch. Unsere Kolumnistin erklärt, dass auch unbequeme Symptome psychischer Erkrankungen Raum bekommen sollten.

Tipps und Tricks für bessere Fotos Der große Stadtkind-Fotokurs für's Smartphone
Du liebst es, mit deinem Smartphone Bilder zu schießen? Wir zeigen dir ganz einfache Tricks, Stuttgarter Spots und Tipps, mit denen dir beeindruckende Motive gelingen.

Düstere Graphic Novel "Rocky Beach" Hanna Wenzel zeichnet die drei ??? als Erwachsene
Für viele Stuttgarter hießen die Helden des Kinderzimmers früher nicht Robbie, Beyoncé oder Justin, sondern Justus, Peter und Bob. Die Ebersbacher Illustratorin Hanna Wenzel hat die drei ??? nun als Erwachsene in die Gegenwart geholt.

Bahn feiert „Bergfest“ Bon voyage Stuttgart 21!
Anlässlich der „Betonage“ der 14. von 28 Kelchstützen für den neuen Tiefbahnhof bemerkt Lokalchef Jan Sellner: das Jahrhundertprojekt ist auch in sprachlicher Hinsicht eine Herausforderung.

Abwehrspieler des VfB Stuttgart Waldemar Anton – ein Mann für Joachim Löw?
Waldemar Anton spielt beim VfB Stuttgart auf konstant hohem Niveau. Nun rückt er in das Blickfeld des Bundestrainers – doch für den 24-Jährigen tut sich womöglich noch eine weitere Option auf.

Feuerwehreinsatz in Stuttgart Balkonbrand greift auf Dachstuhl über
Nach einem Brand in Stuttgart-Möhringen Freitagnacht ist ein Mehrfamilienhaus unbewohnbar. Zwei Hunde wurden gerettet, eine Katze starb allerdings in den Flammen.