Auf den deutschen Autobahnen ging es 2024 häufig nicht voran. Das liegt auch am hohen Verkehrsaufkommen. Das könnte man ändern, findet Hauptstadtkorrespondentin Rebekka Wiese.

Berliner Büro: Rebekka Wiese (rew)

Sie wären lang genug gewesen, um sich mehr als 21 Mal um die Erde zu winden: 516 000 Staus zählte der ADAC 2024 auf deutschen Autobahnen, insgesamt 859 000 Kilometer lang. Damit liegt die Zahl nun wieder fast auf Vor-Coronaniveau. Der Grund für den Anstieg sind laut ADAC nicht nur die vielen Baustellen, sondern auch, dass so viele Fahrzeuge auf den Autobahnen unterwegs sind. Man könnte sagen: Der größte Feind des Autos sind die anderen Autos.