Autofahrer müssen am Wochenende mit Verkehrsbehinderungen auf den Fildern rechnen. Von 16. bis 19. Mai ist die Mittlere Filderlinie gesperrt. Grund ist der Neubau einer darüber führenden Brücke in Plieningen.

Bereits seit August 2024 ersetzt das Regierungspräsidium Stuttgart (RP) die marode Brücke der Scharnhauser Straße über die Landesstraße 1016, die unter anderem den Flughafen und die Landesmesse sowie die Autobahn 8 mit der Innenstadt verbindet. Seitdem fließt der Verkehr, per Ampelschaltung geregelt, nur einspurig an der Engstelle in Plieningen vorbei. Bereits mehrfach musste die im Volksmund Mittlere Filderlinie genannte wichtige Verbindung voll gesperrt werden. Das ist nun wieder Fall.

 

Lange Umwege

Autofahrer müssen von Freitag, 16. Mai, 22 Uhr, bis voraussichtlich Sonntag, 19. Mai, 5 Uhr mit Umwegen rechnen. Hintergrund ist der Einbau der neuen Kabeltrassen unterhalb der neuen Brücke. Aus Sicherheitsgründen für die Verkehrsteilnehmer als auch für die Bauarbeiter ist dies laut einer Mitteilung des zuständigen Regierungspräsidiums nur unter Vollsperrung der Mittleren Filderlinie möglich.

Die weitläufige Umleitung erfolgt über die Neuhauser und Filderhauptstraße nach Steckfeld sowie die Adorno-, Welfen- und Törlesäckerstraße nach Birkach und schließlich über die Aulendorfer Straße wieder auf die Mittlere Filderstraße. Im Anschluss fließt der Verkehr wieder einspurig an der Baustelle vorbei.

Weitere Sperrungen geplant

Nach Angaben des RP ist der Neubau der Brücke in der Scharnhauser Straße (L 1192) unausweichlich. Die Schäden am bisherigen Bauwerk seien einfach zu groß für eine Sanierung. Insgesamt rund 1,8 Millionen investiert die Behörde in den Erhalt dieser Infrastruktur.

In den vergangenen Monaten wurde die alte Brücke abgerissen, die Widerlager ertüchtigt und zahlreiche Fertigteile des neuen Bauwerks eingehoben. Der aktuelle Fall bedeutet nicht das Ende der Verkehrsbehinderungen. Im Bauverlauf kann es zu weiteren kurzfristigen Sperrungen kommen. Zum Beispiel zur Ertüchtigung der angrenzenden, rund 200 Meter langen Stützmauern entlang der Mittleren Filderlinie oder zur Demontage der eigens für die Sanierung erstellten Kabelbrücke. Die Arbeiten sollen voraussichtlich Ende Juni 2025 abgeschlossen sein.