Infoabend für Gewerbetreibende nimmt wichtige Hinweise für die Planung auf Steinheim an der Murr steht vor einer umfassenden Tiefbaumaßnahme, um die Innenstadt besser vor Starkregen zu schützen. Doch die Bauarbeiten bringen große Herausforderungen mit sich, besonders für die Unternehmen vor Ort. Am 12. März 2025 trafen sich rund 50 Gewerbetreibende zum Infoabend der Stadt. 

Steinheim plant umfassende Tiefbaumaßnahmen in der Badtorstraße und in der Marktstraße, um das Kanalsystem zu modernisieren und die Überflutungsgefahr im Stadtzentrum zu verringern. Die Badtorstraße bildet einen Tiefpunkt, an dem sich bei Starkregen erhebliche Wassermengen sammeln können. Zudem verstärkt die Hanglage der Umgebung das Problem. Wassermassen treffen dort zusammen. „Wir haben keine Wahl und sollten schnellstmöglich handeln“, hebt Bürgermeister Thomas Winterhalter in seiner Eröffnung hervor.

 

Das Tiefbauamt und das Ingenieurbüro ISTW planen so, dass die Badtorstraße, die Marktstraße und in der Verlängerung die Rielingshäuser Straße nur abschnittsweise voll gesperrt sind. Alle Geschäfte, Gastronomie und Praxen bleiben fußläufig erreichbar.

Frühzeitige Information und gemeinsame Lösungssuche

Aber dennoch wird es große Einschränkungen für Steinheim geben. Vor allem die Gewerbetreibenden müssen sich frühzeitig auf die Herausforderungen einstellen. Bürgermeister Winterhalter betont, dass es wichtig sei, hier im ständigen Dialog zu bleiben, denn es geht um die „Lebensader von Steinheim“. Es sei der Stadt ein großes Anliegen, die Gewerbetreibenden aktiv zu unterstützen, um sie in diesem Prozess nicht allein zu lassen.

Nach der Vorstellung der Bauabschnitte haben Gewerbetreibende, Gemeinderatsvertreter:innen und der Bund der Selbständigen Steinheim e.V. die Gelegenheit genutzt, an ausgelegten Planungskarten zu arbeiten.

Interaktive Arbeit an Karten - Austausch von Fragen, Ideen und Lösungen

Die Gewerbetreibenden schlagen u.a. große Hinweisschilder zur Erreichbarkeit der Innenstadt an den Knotenpunkten der großräumigen Umleitung vor. Der Bund der Selbständigen Steinheim e.V. bringt die Idee ein, QR-Codes mit Informationen zur Erreichbarkeit an die Bauzäune zu hängen. Alle Gewerbetreibende müssten frühzeitig ihre Kunden informieren.

Bürgermeister Thomas Winterhalter betonte, dass jetzt besonders der Zusammenhalt gefragt sei. Weitere Informationen, insbesondere für die direkten Anlieger werden folgen. Auch auf den Webseiten der Stadt wird berichtet.

Bauabschnitte

Die Baumaßnahme ist in mehrere Bauabschnitte unterteilt:

  1. Badtorstraße: ab Zufahrt Parkplatz Murrinsel bis Backhaus
    • Verkehrssituation: Vollsperrung der Badtorstraße in Teilabschnitten
    • Zeitraum: 02.06.2025 bis 10.10.2025
  2. Marktstraße: Gebäude 42 bis Rathaus
    • Verkehrssituation: Vollsperrung der Marktstraße in Teilabschnitten
    • Zeitraum: 8 Wochen zwischen 28.07.2025 und 10.10.2025

3. Rielingshäuser Straße: von Gebäude 42 bis 76

  • Verkehrssituation: halbseitige Teilsperrung mit Ampel
  • Zeitraum: 8 Wochen zwischen 28.07.2025 bis 10.10.2025

4. Badtorstraße: Backhaus bis Ecke Rathaus, vor der Einmündung in die Marktstraße

  • Verkehrssituation: Vollsperrung der Badtorstraße in Teilabschnitten, Marktstraße bleibt offen
  • Zeitraum: 13.10.2025 bis 20.02.2026

5. Marktstraße: Einmündung Badtorstraße bis Lammgasse

  • Verkehrssituation: Vollsperrung der Marktstraße
  • Zeitraum: 23.02.2026 bis 12.06.2026

Umleitungsverkehr

Während der verschiedenen Phasen der Vollsperrungen in der Marktstraße muss der komplette Durchgangsverkehr außerorts umgeleitet werden. Die Umleitungsstrecken befinden sich aktuell noch in Abstimmung mit dem Landratsamt. Vorgesehen sind diese Umleitungen:

  • Von Erdmannhausen kommend ab dem Kreisverkehr über Rielingshausen, Forsthof - Kleinbottwar - Steinheim oder über Marbach.
  • Von Murr kommend über Großbottwar – Kleinbottwar – Rielingshausen.

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.