Die Jahresabschlussveranstaltung des Schwäbischen Albvereins erfreut sich erneut großer Beliebtheit

 

Buchstäblich aus allen Himmelsrichtungen strömte am Sonntag, den 08.12.2024, eine Vielzahl von Mitgliedern des Schwäbischen Albvereins zum Aussiedlerhof der Familie Mayer in Kleinbottwar.

Die Wanderfreudigen unter ihnen trafen sich bereits um 11.00 Uhr am Bahnhöfle, um sich mit Wanderführer Martin Peipe auf einen rund

1 ½ stündigen Weg zu den Lerchenhöfen zu machen. Die Nichtwanderer wählten „alternative Anreisemöglichkeiten“.

Gleich nach der Ankunft auf dem Hof, der vom Duft der Grillwürste und dem Glühwein förmlich eingehüllt war, gab es vor allem bei den Wanderern kein Halten mehr. Im Nu waren die Ausgabestellen in Beschlag genommen. Eine Begrüßung durch den Vorstand musste erste einmal zurückgestellt werden.

Derart gut versorgt mit allerlei feinen Sachen war es anschließend ein wahres Vergnügen, an den weihnachtlich geschmückten Tischen bei netten Gesprächen die Heiße Rote mit Glühwein oder Punsch, den Kaffee mit köstlichem Weihnachtsgebäck aus den privaten Weihnachtsbäckereien zahlreicher Mitglieder oder die leckeren Südfrüchte, zu genießen.

Die Zeit verging wie im Fluge und die winterlichen Temperaturen haben langsam ihren Tribut gefordert. Für das Singen einiger Weihnachtslieder war aber dennoch Zeit und Muße, bevor man sich schließlich wieder auf den Heimweg gemacht hat.

Unser Dank geht an die Vielen, die zum Gelingen dieser schönen Veranstaltung beigetragen haben.

Ganz besonders bedanken wir uns bei Familie Mayer, die uns in diesem Jahr erneut mit ihrer herzlichen Gastfreundschaft willkommen geheißen hat.

Wolfram Kess und Jürgen Kühnle

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.