Seniorenwanderung mit Marbacher Stadtführung

 

Es wird am 20.02.2025 eine kleine Wanderung über den Galgen von Steinheim nach Marbach geben. In Marbach

erfolgt eine Führung in der Alexanderkirche mit anschließender geschichtlicher Stadtführung.

Treffpunkt am Donnerstag, den 20.02.2025 um 13 Uhr am alten Bahnhöfle in Steinheim.

Dort beginnt die 5 km lange Wanderung über den Galgen nach Marbach. Es sind 1 Stunde und 30 Minuten für diese Strecke geplant. Da der Weg zum Teil steil bergauf führt, muss eine gewisse Kondition vorhanden sein. In der Freizeitanlage am Galgen werden die Wanderer mit einer kleinen Rast, sowie mit ein paar Worten zum früheren Rechtssystem belohnt. Der Galgen bietet

ferner eine tolle Aussicht in die heimatliche Region, diesen Blick sollte man auf gar keinen Fall versäumen.

Danach geht es weiter nach Marbach, wo die Wandergruppe gegen 15 Uhr über den Friedhof die Alexanderkirche erreicht.

Selbstverständlich kann hier jeder, dem die Wegstrecke nach Marbach zu weit war und der vielleicht mittags um 13 Uhr noch keine Zeit hatte, dazustoßen. Die Stadtführung mit der Alexanderkirche wird noch weitere zwei Stunden in Anspruch nehmen. Die Wegstrecke führt durch die Altstadt, wo mit Pflastersteinen sowie Bodenunebenheiten zu

rechnen ist. Gegen 17 Uhr bzw. 17 Uhr 30 ist eine Einkehr geplant.

Die Rückreise erfolgt selbstständig mit dem eigenen PKW bzw. wer sich der Wanderführerin anschließen möchte mit dem Bus. Es kann dann vor Ort über eine Gruppenkarte entschieden werden.

Eine Bitte hätte ich noch: Zieht euch warm an! Es ist Februar und da kann es sehr kalt werden. Die

Alexanderkirche ist eine Sommerkirche und wird im Winter nicht geheizt. Während der

Stadtführung wird immer wieder stehengeblieben um etwas Interessantes anzusehen.

Bitte meldet Euch verbindlich unter der Telefonnummer 07144/8828844 bzw. unter der Mail

Adresse: cornelia-heuser-rupp@t-online.de an.

Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt.

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.