Der ehemalige Vorsitzende des TV Stetten und langjährige Gemeinderat wäre am 16. Juni 90 Jahre alt geworden. Ihm zu Ehren hält der Stettener Heimatforscher Ebbe Kögel am Montag, 16. Juni um 19.30 Uhr im Stettener "Burgstüble" einen Vortrag über sein Leben und Wirken
Otto Bosch, geboren am 16. Juni 1935, verbringt Kindheit und Jugend in Esslingen, bevor er der Liebe wegen nach Stetten zieht und eine Familie gründet.
1967 tritt er in den TV Stetten ein und macht eine klassische Vereinskarriere: Übungsleiter bei der Handballjugend, Jugendleiter der Abteilung und des Gesamtvereins und schließlich das Amt des 1. Vorstands, das er von 1973 bis 1985 innehat.
Im Mittelpunkt seiner Amtszeit steht der Wiederaufbau der 1971 abgebrannten vereinseigenen TV-Halle und der dazugehörigen Gaststätte. Er investiert dafür Tausende von Arbeitsstunden, im technischen, finanziellen und rechtlichen Bereich, 1979 wird die wiederaufgebaute Halle eingeweiht. Ihm zu Ehren wird sie am 16. Juni 2025 in Otto-Bosch-Halle umbenannt.
33 Jahre lang (1971-2004) ist Otto Bosch auch für die SPD im Gemeinderat der Gemeinden Stetten und Kernen tätig. Er erhält dafür die Ehrenmedaille der Gemeinde und die Ehrennadel in Gold des Landes Baden-Württemberg.
Mit einem Vortrag in Bild und Ton erinnert Heimatforscher Ebbe Kögel (Otto war einst sein Handball-Jugendtrainer) am Montag, 16. Juni 2025 um 19.30 Uhr im Stettener "Burgstüble" an das Leben und Wirken dieser bedeutenden Stettener Persönlichkeit.
Eine Veranstaltung der David-Pfeffer-Geschichtswerkstatt.
Eintritt frei.
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.