Stimmen zum VfB Stuttgart „Wir waren dem 3:0 näher als Eintracht Frankfurt dem 1:2“

Nach dem 2:2 des VfB Stuttgart gegen Eintracht Frankfurt haben sich die Beteiligten zur Partie in der Mercedes-Benz Arena geäußert. Wir fassen die Stimmen zum Spiel zusammen.
Stuttgart - Der VfB Stuttgart hat gegen Eintracht Frankfurt seinen zehnten Punkt in der Fußball-Bundesliga eingefahren. Allerdings verspielte die Mannschaft von Trainer Pellegrino Matarazzo beim 2:2 im heimischen Stadion eine 2:0-Halbzeitführung.
Lesen Sie die Einzelkritik: So schlugen sich die VfB-Profis gegen Frankfurt
Nach der Begegnung in der Stuttgarter Arena haben sich die beteiligten Akteure zum Spiel geäußert. Wir haben die Stimmen zum Spiel zusammengetragen.
VfB-Trainer Pellegrino Matarazzo:
„Wenn man 2:0 führt, wünscht man sich natürlich drei Punkte. Aber man darf auch nicht vergessen, dass Frankfurt eine Mannschaft mit internationalen Ambitionen ist. Wir waren dem 3:0 ein Stück näher als die Eintracht dem 1:2. Das fiel ein bisschen aus dem Nichts. Dann sind wir in eine gewisse Passivität gerutscht. Diese Phase hat mir nicht gefallen.“
Eintracht-Coach Adi Hütter:
„Es war ein attraktives Spiel mit zwei unterschiedlichen Hälften. Wir haben zunächst nicht gut gespielt. Stuttgart hätte den Sack zumachen können. Da müssen wir besser verteidigen. Danach hat meine Mannschaft aber Mentalität gezeigt. Wir waren griffiger. Der Punkt war verdient. Wenn man 0:2 zurückliegt, würde ich sagen, dass es ein gewonnener Punkt ist.“
Verfolgen Sie alle aktuellen Entwicklungen in unserem VfB-Newsblog!
VfB-Abwehrspieler Marc Oliver Kempf:
„Wir haben insgesamt ein gutes Spiel abgeliefert. Wenn wir das dritte Tor erzielen, dann ist das Spiel gelaufen. Aber wir mussten viele weite Wegen gehen, deshalb hat uns zum Schluss etwas die Kraft gefehlt. Das 2:2 ist für mich schwierig einzuordnen, denn es hat nicht viel zum Sieg gefehlt.“
VfB-Kapitän Gonzalo Castro:
„Das 2:2 tut schon weh. Denn ähnlich wie zuvor auf Schalke hätten wir gewinnen können. Statt möglichen sechs Punkten haben wir so nur zwei gesammelt. Dennoch kommt es auch darauf an, wie wir uns präsentieren – und das war gut. Wir nehmen jetzt das Positive mit in die Länderspielpause.“
Unser Datencenter | Noten für die Roten | Das Bundesliga-Livecenter
Übrigens: Auch Sie können hier die VfB-Spieler bewerten. Die Bilder zum Spiel haben wir in der Galerie für Sie zusammengestellt.
Unsere Empfehlung für Sie

Eintracht Frankfurt gegen VfB Stuttgart Darum will Fredi Bobic offenbar zu Hertha BSC
Bei Eintracht Frankfurt deutet sich der Abschied von Sportvorstand Fredi Bobic zu Hertha BSC an. Das bringt den Hessen Unruhe vor dem Duell mit dem VfB Stuttgart an diesem Samstag.

Ex-Sportdirektor des VfB Stuttgart Fredi Bobic bestätigt Abschied von Eintracht Frankfurt
Einem Bericht zufolge verlässt Fredi Bobic den Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt noch in diesem Sommer. Es halten sich die Gerüchte über einen möglichen Wechsel nach Berlin.

Newsblog zum VfB Stuttgart Trainerteams im Nachwuchsbereich für die nächste Saison stehen fest
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Roten durch die Saison in der Bundesliga.

VfB Stuttgart Ein Ständchen zum Auftakt der Trainingswoche für Fabian Bredlow
Der VfB Stuttgart hat am Dienstag die Vorbereitung für das kommende Bundesliga-Spiel gegen Eintracht Frankfurt aufgenommen. Dabei wurde es gleich musikalisch.

Ex-Sportvorstand des VfB Stuttgart Michael Reschke arbeitet künftig für Berater-Agentur
Michael Reschke hat einen neuen Job. Der ehemalige Sportvorstand des VfB Stuttgart arbeitet künftig für eine Berater-Agentur, die unter anderen den walisischen Fußball-Profi Gareth Bale vertritt.

Neuer Kommunikationschef beim VfB Stuttgart Das sind die vordringlichsten Aufgaben für Tobias Kaufmann
Am 1. März hat Tobias Kaufmann die Nachfolge von Oliver Schraft als Kommunikationschef beim VfB Stuttgart angetreten. Auf den früheren Kölner kommt einiges an Arbeit zu.