Die Bauarbeiten auf der Landesstraße zwischen Schönaich und Waldenbuch nähern sich ihrem Ende. Am 8. November soll der Verkehr wieder fließen.
Die Sanierung der Landesstraße 1185 zwischen Schönaich und Waldenbuch im Landkreis Böblingen stehen kurz vor dem Abschluss. Das geht aus einer Pressemitteilung des Regierungspräsidiums Stuttgart hervor. Die Sanierung der Straße wurde seit langem gefordert, sie galt vor der Sanierung als „schlechteste weit und breit“. Für ihre Reparatur hatte sich der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Miller stark gemacht. Seit dem 25. Juli 2024 finden umfangreiche Reparatur- und Erneuerungsarbeiten statt.
Am 4. November sollen die Bauabschnitte zwei und drei wieder für den Verkehr freigegeben werden. Dazu gehört der Bereich des Knotenpunkts der Waldenbucher Straße und der Schönbuchstraße sowie die Strecke in Schönaich zwischen der Hohenstaufenstraße und dem Bühläckerweg. Die Freigabe des gesamten Streckenabschnitts ist für den 8. November geplant. Dies umfasst auch den ersten und längsten Abschnitt, der als letzter wieder geöffnet wird. Damit wird die gesamte Strecke von Schönaich bis zu der Kreuzung Richtung Neuweiler wieder vollständig nutzbar sein.
Der Verkehr wird bisher über mehrere Umleitungsstrecken geführt. So führt die Verbindung von Schönaich in Richtung Waldenbuch über die Kreisstraße nach Steinenbronn. Das Gleiche gilt für den Verkehr in die Gegenrichtung. Für die Route von Schönaich nach Neuweiler erfolgt die Umleitung über Breitenstein und weiter nach Neuweiler. Auch hier besteht eine ähnliche Strecke in die Gegenrichtung.
Kosten belaufen sich auf zwei Millionen Euro
Die Arbeiten umfassen Markierungs-, Bankett- und Asphaltarbeiten an allen drei Bauabschnitten zwischen Bühläckerweg und der T-Kreuzung Waldenbucher Straße und Schönbuchstraße. Insgesamt investiert das Land rund zwei Millionen Euro, um die Infrastruktur in diesem Bereich zu erneuern und zu erhalten. Diese Maßnahmen sollen für eine langfristige Verbesserung der Verkehrssicherheit sorgen.