Erhöhte Unfallgefahr durch Risse im Asphalt und mangelhafte Entwässerung sollen behoben werden. Der Teilort Spielhof bleibt durchgehend erreichbar.
Wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten wird die Kreisstraße K 1804 bei dem zu Murrhardt (Rems-Murr-Kreis) gehörenden Kirchenkirnberg bis in den Herbst komplett für den Verkehr gesperrt. Das hat das Waiblinger Landratsamt mitgeteilt. Die betroffene Strecke verläuft von Kirchenkirnberg bis zum Abzweig Hornberg an der Kreisgrenze. Als voraussichtlichen Termin der Fertigstellung gibt die Straßenbaubehörde den 31. Oktober an.
Der vorgesehene Ausbauabschnitt umfasst eine Strecke von etwa 1,5 Kilometern. Die bestehende Fahrbahn weist laut Landratsamt erhebliche Mängel auf, unter anderem sind Verdrückungen, Netzrisse und Aufbrüche protokolliert. In Teilbereichen besteht wegen einer reduzierten Griffigkeit des Straßenbelags eine erhöhte Unfallgefahr, in den vergangenen Wintern führte die mangelhafte Entwässerung stellenweise zu Eisbildung.
Für die erlaubte Geschwindigkeit war die Straße bisher offenbar zu schlecht
Zur Behebung der Schäden werden die beschädigten Asphaltschichten bis zu 40 Zentimeter tief vollständig entfernt und durch einen neuen Unterbau sowie eine sieben Zentimeter starke Tragschicht und eine vier Zentimeter starke Deckschicht ersetzt. Zudem wird die Straßenentwässerung ergänzt, indem neue Rohre verlegt und marode Straßenabläufe ausgetauscht werden. Um Aufwand und Kosten zu sparen, werden im selben Zug noch 350 Meter Druckwasserleitung für die Stadtwerke Murrhardt verlegt.
„Mit dem Ausbau sorgen wir für einen einheitlichen Straßenquerschnitt, der den aktuellen Vorgaben entspricht und auf die Verkehrsmenge sowie die erlaubte Geschwindigkeit abgestimmt ist“, heißt es in einer Mitteilung des Landratsamts. Die Arbeiten erfolgen in zwei Bauabschnitten, sodass der Ortsteil Spielhof trotz der Vollsperrung durchgehend erreichbar bleibt. Im ersten Abschnitt ist der Spielhof von Norden aus Richtung Fichtenberg über die L 1066 anfahrbar, im zweiten Abschnitt von Süden über Kirchenkirnberg.
Für den Durchgangsverkehr ist eine großräumige Umleitung über Unterneustetten und Fornsbach eingerichtet. Die Müllentsorgung erfolgt über Sammelplätze, deren genaue Standorte noch bekannt gegeben werden. Über den konkreten Baufortschritt werden Anlieger vor Ort durch das beauftragte Bauunternehmen informiert.