Am Donnerstag werden die Stuttgarter Stadtbahnen (SSB) bestreikt. Die Gewerkschaft Verdi hat zum Ausstand aufgerufen. Nur einzelne Buslinien werden unterwegs sein.

Stadtentwicklung/Infrastruktur : Christian Milankovic (mil)

Fahrgäste der Stuttgarter Straßenbahnen (SSB) müssen am Donnerstag mit Einschränkungen rechnen. Die Gewerkschaft Verdi ruft die SSB-Beschäftigten zum Streik auf.

 

Streik führt zu umfassenden Ausfällen

Das Verkehrsunternehmen geht davon aus, dass Busse, Stadtbahnen, die Seil- und die Zahnradbahn sowie Zacke-Bus und der On-Demand-Service SSB Flex werden ganztägig nicht fahren. Zudem sind auch das Fundbüro und die Kundenzentren geschlossen.

Privatbuslinien bleiben von Streik unberührt

Ausgenommen vom Streikaufruf sind jene Buslinien im SSB-Netz, die von Mitarbeitern privater Busunternehmen gefahren werden. Im einzelnen sind das die Verbindungen

  • 53 Mühlhausen – Zazenhausen – Zuffenhausen (einzelne Fahrten bis Feuerbach)
  • 54 Freiberg – Mühlhausen – Hofen – Neugereut (einzelne Fahrten bis Sommerrain)
  • 58 Schmiden – Obere Ziegelei ( einzelne Fahrten bis Sommerrain)
  • 60 Untertürkheim – Luginsland – Fellbach – Schmiden – Oeffingen
  • 64 Stelle – Frauenkopf
  • 66 Kühwasen – Sillenbuch – Geschwister-Scholl-Gymnasium
  • 71 Hoffeld – Degerloch – Schönberg
  • 73 Degerloch – Plieningen – Scharnhausen – Neuhausen
  • 90 Giebel – Hausen – Weilimdorf – Korntal
  • 99 Stammheim Korntaler Straße – Schlotweise- Zuffenhausen (einzelne Fahrten bis Freiberg Schulzentrum)

Auf der Linie 91 Feuerbach – Botnang – Forsthaus ( einzelne Fahrten bis Lauchhau) stellen die SSB den Verkehr an diesem Tag ganz ein. Es fehle schlicht an den notwendigen Fahrzeugen.

Alternative Reisemöglichkeiten während des SSB-Streiks

Nicht betroffen vom Streik ist die S-Bahn Stuttgart. Auch die Züge des Regionalverkehrs sind unterwegs. Die SSB raten dazu, in den Apps und den elektronischen Fahrplanauskünften vor Fahrtbeginn zu schauen, ob die geplante Reise so auch möglich ist.