Was wird aus den sechs Millionen Euro, die die Versteigerung von Kunst-Drachen erbrachte? Ein Urteil, das die Erben des Initiators der Sammlung zur Herausgabe verpflichtete, wird nun doch nicht wirksam.

Titelteam Stuttgarter Zeitung: Andreas Müller (mül)

Der Streit um den Millionenerlös aus einer Versteigerung von Kunstdrachen beim Stuttgarter Auktionshaus Nagel wird nun doch noch ein Nachspiel vor Gericht haben. Die Erben des Initiators der Sammlung haben fristgemäß Einspruch gegen ein sogenanntes Versäumnisurteil des Landgerichts Stuttgart eingelegt. Weil sie sich zunächst nicht gegen eine Klage des Goethe-Instituts gewehrt hatten, waren sie damit zur Herausgabe der geforderten etwa sechs Millionen Euro verurteilt worden. Nach ihrem Einspruch hätten die Erben nun bis Ende März Zeit zur Klageerwiderung, teilte ein Sprecher mit. Danach könnte es zu einer mündlichen Verhandlung kommen.