An diesem Freitag will der Nationalparkrat über das Erweiterungsgebiet abstimmen – aber vor Ort gibt es trotz einiger Zusagen des Landes weiter Kritik. Der größere Nationalpark ist auch ein Lehrstück über schwindendes Vertrauen in die Politik und über das Ringen um Naturschutz.

Klima/Nachhaltigkeit : Thomas Faltin (fal)

Wenn man von Schönmünzach (Kreis Freudenstadt) aus dem schmalen Langenbachtal nach Westen folgt, scheint man die Zivilisation ganz hinter sich zu lassen – entlang der schmalen Straße liegen nur noch einige Mini-Weiler verstreut, munter gurgelt der Langenbach der Murg zu, und über einem thronen an den steilen Hängen scheinbar unendliche Fichtenwälder, die derzeit wie in einem Märchenfilm von Schnee überzuckert sind. Christine Günter, die Ortsvorsteherin von Schönmünzach, sagt deshalb mit entschiedener Stimme: „Mehr Schwarzwald als bei uns gibt es nirgends. Wofür brauchen wir noch einen Nationalpark?“